IT-Glossar für Entscheider & IT-Profis: Klarheit in der IT-Terminologie
In der Welt der Informationstechnologie ist präzises Verständnis essenziell – besonders für Entscheidungsträger, IT-Leiter und Systemadministratoren. Unser IT-Glossar liefert eine strukturierte Sammlung zentraler Fachbegriffe – von API bis Zero Trust.
Ob Sie strategische IT-Investitionen planen, Ihre Cybersecurity verbessern oder mit Dienstleistern auf Augenhöhe kommunizieren möchten – dieses Glossar hilft, technische Begriffe schnell zu verstehen und fundiert zu entscheiden.
Die Begriffe werden laufend erweitert – ideal für IT-Fachkräfte und Geschäftsführer, die zukunftssichere IT-Lösungen realisieren möchten.
Digitale Suffizienz / Digitale Nüchternheit Definition Digitale Suffizienz, auch als Digitale Nüchternheit bezeichnet, ist ein nachhaltiges IT-Konzept, das sich auf...
Digitaler CO2-Fußabdruck Definition Der digitale CO2-Fußabdruck bezieht sich auf die Menge an Treibhausgasen, die direkt und indirekt durch digitale Aktivitäten...
Rechenzentrum (Data Center) Definition Ein Rechenzentrum (Data Center) ist eine physische oder virtuelle Infrastruktur, die genutzt wird, um Computer-, Server-,...
Kulturelle Hürden (in der IT) Definition Kulturelle Hürden in der IT beschreiben Herausforderungen und Schwierigkeiten, die entstehen, wenn verschiedene Kulturen...
CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) Definition Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) ist ein Vorschlag der Europäischen Kommission, der zum...
Corporate Social Responsibility (CSR) Definition Corporate Social Responsibility (CSR) ist ein Konzept, das Unternehmen als Teil der Gesellschaft sieht und...