Es scheint, dass Ihr Warenkorb noch leer ist
|
|
||||
| Cisco Aironet 1572IC - Accesspoint - Wi-Fi 5 |
|
|||
| 2.4 GHz - 5 GHz - Analogsteckplätze: 1 - AC 40 - 90 V/DC 10 - 16 V | ||||
| Gruppe | Netzwerkgeräte | |||
| Hersteller | Cisco | |||
| Hersteller Art. Nr. | AIR-AP1572IC3-E-K9 | |||
| EAN/UPC | 0882658748745 | |||
| Beschreibung | ||||
|
Der Outdoor-Access-Point der Cisco Aironet 1570 Series ist ideal für Unternehmen und Netzbetreiber, die die Wi-Fi-Abdeckung im Freien erweitern möchten. Er ist der leistungsstärkste Outdoor-AP der Branche und unterstützt den Wi-Fi-Standard 802.11ac mit Datenverbindungsgeschwindigkeiten von bis zu 1,3 Gbit/s. Dieser industrietaugliche AP unterstützt die intelligente 4x4-MIMO-Antennentechnologie (Multiple-Input und Multiple-Output) und drei räumliche Streams für optimale Leistung.
Das Aironet 1570 bietet einen höheren Datendurchsatz in einem größeren Bereich mit einer flächendeckenden Abdeckung. Der AP eignet sich auch gut für Umgebungen mit hoher Dichte, in denen viele Benutzer in unmittelbarer Nähe RF-Interferenzen erzeugen, die verwaltet werden müssen. Die Cisco Aironet 1570 Series erfüllt die anspruchsvollen Anforderungen von Kunden aus einer Vielzahl von Branchen, darunter Unternehmen und Service Provider. Sie bietet eine skalierbare und sichere Mesh-Architektur für leistungsstarke Wi-Fi-Services. Darüber hinaus adressiert sie die wachsende Nachfrage nach Wi-Fi-Zugangsdiensten, Network-to-Network-Mobilität, Videoüberwachung und Offload von Mobilfunkdaten auf Wi-Fi. Der Cisco 1570 baut auf der erfolgreichen 1550er Serie auf und erweitert diese um den Wi-Fi-AP für den Außenbereich, der von Dienstanbietern bevorzugt wird, die robuste Geräte in Carrier-Qualität benötigen, die einfach zu implementieren und zu warten sind. |
||||
| Hauptmerkmale | ||||
| Produktbeschreibung | Cisco Aironet 1572IC - Accesspoint - Wi-Fi 5 | |||
| Gerätetyp | Accesspoint | |||
| Formfaktor | Extern - außen | |||
| Lokalisierung | Belgien, Bahrain, Libanon, Oman, Albanien, Bulgarien, Tschechische Republik, Estland, Litauen, Island, Rumänien, Luxemburg, Ungarn, Zypern, Kenia, Nigeria, Liechtenstein, Gibraltar, Malta, Marokko, Monaco, Kroatien, Slowakei, Slowenien, Lettland, Österreich, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Italien, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Spanien, Schweden, Schweiz, Großbritannien, Griechenland, Türkei, Irland, Serbia | |||
| Data Link Protocol | IEEE 802.11b, IEEE 802.11a, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac | |||
| Frequenzband | 2.4 GHz, 5 GHz | |||
| Protokolle und Spezifikationen | DOCSIS 3.0 | |||
| Anzahl der analogen Anschlüsse (Ports) | 1 | |||
| Stromversorgung | AC 40 - 90 V/DC 10 - 16 V | |||
| Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe) | 20.1 cm x 20.1 cm x 30 cm | |||
| Gewicht | 5.2 kg | |||
| Ausführliche Details | ||||
| Allgemein | ||||
| Gerätetyp | Accesspoint | |||
| Robustes Design | Außen | |||
| Integrierte Peripheriegeräte | GPS, Modem | |||
| Breite | 20.1 cm | |||
| Tiefe | 20.1 cm | |||
| Höhe | 30 cm | |||
| Gewicht | 5.2 kg | |||
| Lokalisierung | Belgien, Bahrain, Libanon, Oman, Albanien, Bulgarien, Tschechische Republik, Estland, Litauen, Island, Rumänien, Luxemburg, Ungarn, Zypern, Kenia, Nigeria, Liechtenstein, Gibraltar, Malta, Marokko, Monaco, Kroatien, Slowakei, Slowenien, Lettland, Österreich, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Italien, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Spanien, Schweden, Schweiz, Großbritannien, Griechenland, Türkei, Irland, Serbia | |||
| Netzwerk | ||||
| Formfaktor | Extern | |||
| Anschlusstechnik | Kabellos | |||
| Datenübertragungsrate | 1.3 Gbps | |||
| Leitungskodierformat | CCK | |||
| Data Link Protocol | IEEE 802.11b, IEEE 802.11a, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac | |||
| Spread-Spectrum-Methode | DSSS | |||
| Netzwerk/Transportprotokoll | L2TP, IPSec | |||
| Remoteverwaltungsprotokoll | HTTP, CLI | |||
| Frequenzband | 2.4 GHz, 5 GHz | |||
| Statusanzeiger | Status | |||
| Leistungsmerkmale | Abtastautomatik pro Gerät, MAC-Adressenfilter, DFS-Unterstützung, VPN-Passthrough, geeignet für Wandmontage, Reset-Taste, an Stange montierbar, Maximum Ratio Combining (MRC), 4T4R MIMO-Technologie, ClientLink 3.0-Technologie, Cyclic Shift Diversity (CSD), CleanAir 2.0 technology, Cisco Flexible Antenna Port technology, Stromversorgung über Kabel | |||
| Verschlüsselungsalgorithmus | LEAP, AES, TLS, PEAP, TTLS, TKIP, WPA, WPA2 | |||
| Authentifizierungsmethode | X.509-Zertifikate, Extensible Authentication Protocol (EAP) | |||
| Produktzertifizierungen | IEEE 802.11b, IEEE 802.11a, IEEE 802.11g, IEEE 802.1x, IEEE 802.11i, W-Lan ZERTIFIZIERT, IEEE 802.11n, IEEE 802.3at, IEEE 802.11ac | |||
| Antenne | ||||
| Antenne | Intern | |||
| Kommunikationsformen | ||||
| Protokolle und Spezifikationen | DOCSIS 3.0 | |||
| Anzahl der analogen Anschlüsse (Ports) | 1 | |||
| Erweiterung/Konnektivität | ||||
| Schnittstellen | 1 x 1000Base-T - RJ-45 1 x - SFP (mini-GBIC) 1 x Konsole - RJ-45 1 x Antenne 1 x Modem | |||
| Verschiedenes | ||||
| Kennzeichnung | ANSI C62.41, ICES-003, FCC Part 15.247, OET 65 C, RSS-210, RSS-102, EN 61000-4-4, EN 61000-4-2, EN 61000-4-3, EN 61000-4-5, NEMA Type 4X, UL 60950-1 Second Edition, FCC Part 15.107, FCC Part 15.109, AS/NZS 4268, FCC Part 15.407, ARIB STD-T66, ARIB STD-T71, IP67, EN 60950-1 Second Edition, IEC 60950-1 Second Edition, EN 300 328, EN 301 489-1, EN 301 893, EN 301 489-17 | |||
| Stromversorgung | ||||
| Erforderliche Netzspannung | AC 40 - 90 V/DC 10 - 16 V | |||
| Herstellergarantie | ||||
| Service und Support | Begrenzte Garantie - 1 Jahr | |||
| Umgebungsbedingungen | ||||
| Min Betriebstemperatur | -40 °C | |||
| Max. Betriebstemperatur | 65 °C | |||
| Technische Daten © 1WorldSync. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. | ||||