Es scheint, dass Ihr Warenkorb noch leer ist
|
|
||||
| HPE Aruba Networking CX 6200F 48G Class 4 PoE 4SFP 370W TAA Switch - Switch - max. Stapelentfernung 10 km - L3 - managed - 48 x 10/100/1000 (PoE+) |
|
|||
| + 4 x 100/1000 SFP - Front und Seite zu Hinterseite - an Rack montierbar - PoE+ (370 W) - TAA-konform | ||||
| Gruppe | Netzwerkgeräte | |||
| Hersteller | HPE | |||
| Hersteller Art. Nr. | S0G16A | |||
| EAN/UPC | 0190017682471 | |||
| Beschreibung | ||||
|
Der HPE Aruba Networking CX 6200F 48G Class 4 PoE 4SFP 370W TAA Switch wurde entwickelt, um die Anforderungen moderner Netzwerkumgebungen zu erfüllen. Dieser Switch bietet eine Mischung aus Leistung, Sicherheit und Flexibilität und ist ideal für Unternehmen, die eine zuverlässige und skalierbare Netzwerkinfrastruktur aufbauen möchten. Mit 48 PoE+-Ports bietet er ausreichend Konnektivität für Geräte, die sowohl Strom als auch Daten über Ethernet benötigen, während die 4 SFP-Uplink-Ports eine erweiterte Netzwerkreichweite bieten. Sicherheit wird groß geschrieben, denn fortschrittliche Funktionen sorgen für den Schutz der Netzwerkdaten. Die Leistung des Switches wird durch seine beeindruckende Switching-Kapazität und den Durchsatz hervorgehoben, die ein hohes Verkehrsaufkommen mühelos bewältigen können. Die Einhaltung zahlreicher Normen belegt zudem seine Zuverlässigkeit und Sicherheit in verschiedenen Betriebskontexten. Der HPE Aruba Networking CX 6200F 48G Class 4 PoE 4SFP 370W TAA Switch ist sowohl für kleine Unternehmen als auch für Großunternehmen eine ausgezeichnete Wahl für den Aufbau eines Netzwerks.
|
||||
| Hauptmerkmale | ||||
| Produktbeschreibung | HPE Aruba Networking CX 6200F 48G Class 4 PoE 4SFP 370W TAA Switch - Switch - max. Stapelentfernung 10 km - 48 Anschlüsse - managed - an Rack montierbar - TAA-konform | |||
| Gerätetyp | Switch - 48 Anschlüsse - L3 - managed - stapelbar | |||
| Gehäusetyp | Front und Seite zu Hinterseite an Rack montierbar 1U | |||
| Untertyp | Gigabit Ethernet | |||
| Ports | 48 x 10/100/1000 (PoE+) + 4 x 100/1000 SFP | |||
| Power Over Ethernet (PoE) | PoE+ | |||
| PoE-Budget | 370 W | |||
| Leistung | Switching-Kapazität: 176 Gbps Durchsatz: 130.9 Mpps Latenz (1 Gbps): 2.28 µs Latenzzeit (10 Gbps): 1.46 µs Mehrfachbandbreite: 40 Gbit/s | |||
| Kapazität | Gepackte Puffergröße: 8 MB IPv4 ACL-Zugänge (Eingang): 5120 IPv6 ACL-Zugänge (Eingang): 1280 MAC ACL-Zugänge (Eingang): 5120 IPv4 ACL-Zugänge (Ausgang): 2048 IPv6 ACL-Zugänge (Ausgang): 512 MAC ACL-Zugänge (Ausgang): 2048 Kapazität IPv4 Host-Tabelle: 8192 Kapazität IPv6 Host-Tabelle: 8192 IPv4-Routen (Unicast): 2048 IPv6-Routen (Unicast): 1024 IGMP-Gruppen: 1024 MLD-Gruppen: 1024 | |||
| Größe der MAC-Adresstabelle | 32.768 Einträge | |||
| Jumbo-Rahmenunterstützung | 9220 Byte | |||
| Routing Protocol | RIP-2, IGMPv2, IGMP, OSPFv2, IGMPv3, OSPFv3, MLDv2, MLD | |||
| Remoteverwaltungsprotokoll | RMON, CLI, MIB | |||
| Leistungsmerkmale | VRRP-Unterstützung, TPM, UDLD, DWRR, CoS, ToS, BPDU, PoE Class 4, RPVST+, LLDP, UTM, EQS, Address Resolution Protocol | |||
| Produktzertifizierungen | IEEE 802.3, IEEE 802.1D, IEEE 802.1Q, IEEE 802.3ab, IEEE 802.1p, IEEE 802.3af, IEEE 802.1w, IEEE 802.1s, IEEE 802.1t, IEEE 802.1v, IEEE 802.1ab (LLDP), IEEE 802.1ak, IEEE 802.3at, IEEE 802.1AX | |||
| Stromversorgung | Wechselstrom 100-127/200-240 V (50/60 Hz) | |||
| Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe) | 44.25 cm x 30.43 cm x 4.37 cm | |||
| Gewicht | 4.87 kg | |||
| Systemanforderungen | AOS-CX | |||
| TAA-kompatibel | Ja | |||
| Ausführliche Details | ||||
| Allgemein | ||||
| Gerätetyp | Switch - 48 Anschlüsse - L3 - managed - stapelbar | |||
| Gehäusetyp | Front und Seite zu Hinterseite an Rack montierbar 1U | |||
| Untertyp | Gigabit Ethernet | |||
| Ports | 48 x 10/100/1000 (PoE+) + 4 x 100/1000 SFP | |||
| Power Over Ethernet (PoE) | PoE+ | |||
| PoE-Budget | 370 W | |||
| Leistung | Switching-Kapazität: 176 Gbps Durchsatz: 130.9 Mpps Latenz (1 Gbps): 2.28 µs Latenzzeit (10 Gbps): 1.46 µs Mehrfachbandbreite: 40 Gbit/s | |||
| Kapazität | Gepackte Puffergröße: 8 MB IPv4 ACL-Zugänge (Eingang): 5120 IPv6 ACL-Zugänge (Eingang): 1280 MAC ACL-Zugänge (Eingang): 5120 IPv4 ACL-Zugänge (Ausgang): 2048 IPv6 ACL-Zugänge (Ausgang): 512 MAC ACL-Zugänge (Ausgang): 2048 Kapazität IPv4 Host-Tabelle: 8192 Kapazität IPv6 Host-Tabelle: 8192 IPv4-Routen (Unicast): 2048 IPv6-Routen (Unicast): 1024 IGMP-Gruppen: 1024 MLD-Gruppen: 1024 | |||
| Größe der MAC-Adresstabelle | 32.768 Einträge | |||
| Jumbo-Rahmenunterstützung | 9220 Byte | |||
| Max. Einheiten pro Stack | 8 | |||
| Routing Protocol | RIP-2, IGMPv2, IGMP, OSPFv2, IGMPv3, OSPFv3, MLDv2, MLD | |||
| Remoteverwaltungsprotokoll | RMON, CLI, MIB | |||
| Verschlüsselungsalgorithmus | SSL, FIPS 140-2 | |||
| Authentifizierungsmethode | Secure Shell (SSH), RADIUS, TACACS+, Secure Shell v.2 (SSH2) | |||
| Leistungsmerkmale | VRRP-Unterstützung, TPM, UDLD, DWRR, CoS, ToS, BPDU, PoE Class 4, RPVST+, LLDP, UTM, EQS, Address Resolution Protocol | |||
| Produktzertifizierungen | IEEE 802.3, IEEE 802.1D, IEEE 802.1Q, IEEE 802.3ab, IEEE 802.1p, IEEE 802.3af, IEEE 802.1w, IEEE 802.1s, IEEE 802.1t, IEEE 802.1v, IEEE 802.1ab (LLDP), IEEE 802.1ak, IEEE 802.3at, IEEE 802.1AX | |||
| Prozessor | 1 x ARM Cortex-A72: 1.8 GHz | |||
| RAM | 8 GB DDR4 SDRAM | |||
| Flash-Speicher | 16 GB | |||
| Erweiterung/Konnektivität | ||||
| Schnittstellen | 48 x 10/100/1000 Base-T (PoE+) RJ-45 PoE Class 4 - 30 W 4 x 100/1000 SFP Uplink 1 x USB-C Konsole 1 x Konsole RJ-45 1 x Verwaltung 1 x USB Type A Host | |||
| Stromversorgung | ||||
| Stromversorgungsgerät | Internes Netzteil | |||
| Erforderliche Netzspannung | Wechselstrom 100-127/200-240 V (50/60 Hz) | |||
| Verschiedenes | ||||
| Zubehör im Lieferumfang | 2-Säulen-Rack-Kit | |||
| Produktzertifizierungen | EN 61000-3-2, IEC 61000-3-2, IEC 61000-3-3, IEC 61000-4-11, IEC 61000-4-2, IEC 61000-4-3, IEC 61000-4-4, IEC 61000-4-5, IEC 61000-4-6, IEC 61000-4-8, EN 61000-3-3, Laser Class 1, EN 61000-3-3:2013, EN 60825-1:2014, IEC 62368-1: 2014 Second Edition, EN 62368-1:2014+A11:2017, EN 61000-3-2:2019, IEC 60825-1:2014 Class 1, CISPR 35: 2016, UL 62368-1 Third Edition, EN 62368-1:2020+A11:2020, KS C 9832, EN 63000:2018, IEC 62368-1:2018 Third Edition, EN 55035:2017+A11:2020, CNS 15598-1:2020, CNS 15936: 2020 Class A, CAN/CSA C22.2 No. 62368-1:19 Third Edition, GB 4943.1-2022, KC 62368-1: 2021-08, EN 55032:2015 /A11:2020, Class A, FCC 47 CFR part 15B:2021 Class A, ICES-003 Issue 7: 2020 Class A, VCCI-CISPR 32 Class A, CISPR 32:2016 Class A, AS/NZS CISPR 32:2015 Class A, IEC 63000:2018 | |||
| TAA-kompatibel | Ja | |||
| Software / Systemanforderungen | ||||
| Erforderliches Betriebssystem | AOS-CX | |||
| Maße und Gewicht | ||||
| Breite | 44.25 cm | |||
| Tiefe | 30.43 cm | |||
| Höhe | 4.37 cm | |||
| Gewicht | 4.87 kg | |||
| Herstellergarantie | ||||
| Service und Support | Begrenzte Garantie - Lebensdauer | |||
| Umgebungsbedingungen | ||||
| Min Betriebstemperatur | 0 °C | |||
| Max. Betriebstemperatur | 45 °C | |||
| Zulässige Luftfeuchtigkeit im Betrieb | 5 - 95 % (nicht kondensierend) | |||
| Min. Lagertemperatur | -40 °C | |||
| Max. Lagertemperatur | 70 °C | |||
| Zulässige Luftfeuchtigkeit bei Lagerung | 5 - 95 % (nicht kondensierend) | |||
| Technische Daten © 1WorldSync. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. | ||||