Impact Sourcing / Wirkungsorientierte Beschaffung
Impact Sourcing / Wirkungsorientierte Beschaffung
Definition
Impact Sourcing, auch bekannt als wirkungsorientierte Beschaffung, ist ein Geschäftsprozess-Outsourcing-Modell. Es konzentriert sich darauf, Personen aus wirtschaftlich schwachen Regionen in die globale Lieferkette einzubinden, indem sie Aufgaben über verschiedene Online-Plattformen erledigen können. Es bietet Arbeitsmöglichkeiten für Individuen in Bevölkerungsgruppen, die ansonsten keinen Zugang zu solchen Chancen hätten. Der Begriff wurde von der Rockefeller Foundation geprägt.
Weitere Informationen (Wikipedia)
Funktionsprinzip
Bei Impact Sourcing werden Aufgaben über Online-Plattformen ausgeschrieben, auf die auch Arbeitnehmer aus wirtschaftlich schwachen Regionen Zugriff haben. Diese Aufgaben können vielfältig sein, von einfachen Datenverarbeitungsaufgaben bis hin zu komplexeren Aufgaben, die spezielle Fähigkeiten erfordern. Individuen bewerben sich auf diese Aufgaben und führen sie von ihrem Heimatort aus durch. Die Bezahlung erfolgt oft pro erledigter Aufgabe. Eine zentrale Rolle spielen hierbei auch Vermittlungsorganisationen, die den Kontakt zwischen Auftraggebern und Arbeitnehmern herstellen.
Praxisbeispiele
- Online-Datenverarbeitungsaufgaben, die von Arbeitnehmern in wirtschaftlich schwachen Regionen erledigt werden.
- Ausbildungsprogramme für spezielle Fähigkeiten, die Online-Arbeit ermöglichen, gefolgt von Vermittlung an Arbeitgeber.
- Firmen, die bewusst Aufgaben an Impact-Sourcing-Plattformen abgeben, um sozial verantwortlich zu handeln.
Vorteile
- Erzeugt positive soziale Auswirkungen durch Schaffung von Arbeitsplätzen in wirtschaftlich schwachen Regionen.
- Bietet Unternehmen die Möglichkeit, soziale Verantwortung zu zeigen.
- Kann bei bestimmten Aufgaben Kosteneffizienz bieten.
- Fördert die Inklusion, indem es Personen, die sonst ausgegrenzt sind, Zugang zu Arbeitsmöglichkeiten bietet.
- Kann die digitale Lesefähigkeit und andere Fähigkeiten in wirtschaftlich schwachen Regionen stärken.
- Stellt eine Quelle für Talentdarstellung und Talententwicklung dar.
- Kann zur wirtschaftlichen Entwicklung von Regionen beitragen.
- Bietet Flexibilität in Bezug auf die Arbeit, da sie aus der Ferne erledigt wird.
Herausforderungen
- Die Qualität der Arbeit kann variieren und muss sorgfältig überwacht werden.
- Die Kommunikation kann aufgrund von Sprachbarrieren oder schlechtem Internetzugang in einigen Regionen schwierig sein.
- Es kann schwierig sein, faire Löhne zu gewährleisten, insbesondere wenn Arbeit pro Aufgabe und nicht pro Stunde bezahlt wird.
- Es können Bedenken hinsichtlich der Arbeitssicherheit und -bedingungen auftreten.
- Die Implementierung von Impact Sourcing kann Ressourcen und Zeit erfordern.
- Es kann schwierig sein, Aufgaben zu finden, die zu den Fähigkeiten der Zielgruppe passen.
- Es kann Herausforderungen in Bezug auf den Datenschutz geben, insbesondere bei sensiblen Aufgaben.
- Es kann eine Abhängigkeit von Vermittlungsorganisationen geben, die das Modell anfällig für Ausbeutung machen könnte.
Best Practices
- Sorgfältige Auswahl der Aufgaben, die outsourct werden.
- Sicherstellung einer guten Kommunikation und klaren Erwartungen.
- Überwachung und Sicherstellung von Arbeitssicherheit und fairen Arbeitsbedingungen.
- Aufbau von Beziehungen zu zuverlässigen Vermittlungsorganisationen.
- Bereitstellung von Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für die Arbeitnehmer.
- Faires und transparentes Vergütungsmodell.
- Sicherstellung des Datenschutzes und der Informationssicherheit.
- Regelmäßige Qualitätssicherung und Prozessüberprüfungen.
Fazit
Impact Sourcing oder wirkungsorientierte Beschaffung hat das Potenzial, sowohl soziale als auch wirtschaftliche Vorteile zu erzielen. Es ermöglicht es Menschen, die ansonsten möglicherweise von der globalen Arbeitsmarkt ausgeschlossen wären, Arbeit zu finden und wertvolle Fähigkeiten zu entwickeln. Es erfordert jedoch eine sorgfältige Implementierung und Überwachung, um sicherzustellen, dass die Arbeit fair und von hoher Qualität ist. Insgesamt bietet Impact Sourcing eine innovative Lösung, um Unternehmen zu unterstützen, ihre soziale Verantwortung zu erfüllen, und gleichzeitig für die Entwicklung von Talenten in wirtschaftlich schwachen Regionen zu sorgen.
0 comments