Permanent Virtual Circuit (PVC)

Permanent Virtual Circuit (PVC)

Definition

Ein Permanent Virtual Circuit (PVC) ist eine feste Verbindung in einem Netzwerk, die auf Anforderung erstellt und für den Datenaustausch zwischen zwei festgelegten Endpunkten genutzt wird. Diese permanente Verbindung wird in Telekommunikations- und Netzwerktechnologien, wie Frame Relay und Asynchronous Transfer Mode (ATM), verwendet.

Weitere Informationen (Wikipedia)

Funktionsprinzip

PVC verwendet Wegewahlschaltungen, bei denen die Pfade innerhalb des Netzwerks vor ihrer Verwendung bestimmt werden. Dies geschieht typischerweise durch die Erstellung von Schalttabellen oder Routingtabellen. Diese festgelegten Pfade ermöglichen es, den Datenverkehr zwischen den festgelegten Endpunkten kontinuierlich aufrechtzuerhalten, ohne dass eine erneute Einrichtung der Verbindung erforderlich ist. Die Datenpakete, die über eine PVC-Verbindung gesendet werden, enthalten keine Adressinformationen, da die Route bereits feststeht.

Praxisbeispiele

  • PVCs werden in ATM-Netzwerken verwendet, um eine konstante Verbindungsrate zwischen zwei Punkten zu gewährleisten.
  • PVCs können in Frame-Relay-Netzwerken verwendet werden, um Netzwerkressourcen effizienter zu nutzen und den Overhead zu reduzieren.
  • PVCs werden oft in VoIP-Kommunikationssystemen verwendet, um die Qualität der Sprachkommunikation zu gewährleisten.

Vorteile

  • PVCs bieten eine konstante Verbindung zwischen zwei Netzwerkendpunkten.
  • Sie reduzieren den Kommunikations-Overhead, da sie keine Adressinformationen für jedes Paket benötigen.
  • Durch das Wegfallen der Notwendigkeit von Verbindungsaufbau und -abbau wird die Kommunikationsleistung verbessert.
  • PVCs ermöglichen eine effiziente Nutzung von Netzwerkressourcen.
  • Sie bieten eine hohe Qualität der Dienstleistung (QoS) und können Priorisierung von Datenverkehr ermöglichen.
  • Die Fehlerbehandlung ist einfacher, da die Route bereits festgelegt ist.
  • PVCs können leicht skaliert werden, um unterschiedliche Kapazitätsanforderungen zu erfüllen.
  • Sie bieten eine hohe Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit für Mission-Critical-Anwendungen.

Herausforderungen

  • Ein Nachteil von PVCs ist die Inflexibilität, da die Pfade einmal festgelegt, nicht ohne weiteres geändert werden können.
  • PVCs können nicht automatisch neu geroutet werden, wenn ein Problem auftritt.
  • Eine ineffiziente Ausnutzung der Netzwerkressourcen kann auftreten, wenn der Datenverkehr variabel ist.
  • Die Einrichtung von PVCs kann komplexe Konfigurationen erfordern.
  • PVCs können teurer in der Einrichtung und Wartung sein.
  • Sie können nicht die höchstmögliche Bandbreite für eine Verbindung bereitstellen, da die Kapazität vordefiniert ist.
  • PVCs bieten keine dynamischen Routingfähigkeiten.
  • Hohe Anforderungen an die Fehlerbehebung können auftreten, wenn es Probleme mit der Verbindung gibt.

Best Practices

  • PVCs sollten nur eingesetzt werden, wenn eine kontinuierliche Verbindung zwischen zwei Endpunkten benötigt wird.
  • Es sollte ein alternatives Routing bereitgestellt werden, falls die PVC-Verbindung ausfällt.
  • Wartungsarbeiten an der Netzwerkstruktur sollten sorgfältig geplant werden, um Auswirkungen auf die PVCs zu minimieren.
  • Der Datenverkehr sollte überwacht werden, um Ressourcen effizient zu nutzen und Engpässe zu vermeiden.
  • PVCs sollten regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie noch den Anforderungen entsprechen.
  • Konfiguration und Management von PVCs sollten durch Fachpersonal durchgeführt werden.
  • Eine ordnungsgemäße Dokumentation der PVC-Konfiguration sollte angelegt und gepflegt werden.
  • Im Falle eines Ausfalls der PVC-Verbindung sollte ein klares Verfahren eingeleitet werden.

Fazit

Permanent Virtual Circuit (PVC) ist eine effektive Technologie zur Bereitstellung einer kontinuierlichen Verbindung zwischen zwei Endpunkten in einem Netzwerk. PVCs bieten zahlreiche Vorteile, einschließlich einer verbesserten Qualität der Dienstleistung, einer effizienten Ressourcennutzung und einer erhöhten Leistungsfähigkeit. Trotz einiger Nachteile, wie Inflexibilität und potenziellen Wartungsherausforderungen, bleiben PVCs eine wichtige Komponente in zahlreichen Netzwerktechnologien, darunter ATM und Frame relay. Es ist wichtig, dass Netzwerkadministratoren die Eigenschaften und Anforderungen von PVCs verstehen, um diese effektiv implementieren und verwalten zu können.