It appears that your cart is currently empty
|
|
||||
| HPE FlexFabric 5700-40XG-2QSFP+ - Switch - L3 - managed - 40 x 1 Gigabit / 10 Gigabit SFP+ + 2 x 40 Gigabit QSFP+ (Uplink) |
|
|||
| an Rack montierbar | ||||
| Gruppe | Netzwerkgeräte | |||
| Hersteller | HPE | |||
| Hersteller Art. Nr. | JG896A | |||
| EAN/UPC | 0888182312902 | |||
| Beschreibung | ||||
|
Die HPE FlexFabric 5700 Switch-Serie eröffnet neue Möglichkeiten für die Erweiterung Ihres Unternehmensnetzwerks durch Hinzufügen von Kapazitäten mit lokalem Switching und L2/Light L3-Unterstützung. Profitieren Sie von den IRF-Erweiterungen für Spine/Leaf-Konfigurationen, um die Netzwerkverwaltung zu vereinfachen und die Serververbindungen zu verbessern. Der FlexFabric 5700 ist gleichbedeutend mit Stabilität und einfacher Verwaltung. IRF reduziert die Verwaltungskomplexität um bis zu 88 % und bietet zudem eine Konvergenzzeit von unter 50 Millisekunden. Sie können sicher sein: Der FlexFabric 5700 kostet bis zu 25 % weniger als Geräte anderer Anbieter und reduziert so die TCO.
|
||||
| Hauptmerkmale | ||||
| Produktbeschreibung | HPE FlexFabric 5700-40XG-2QSFP+ - Switch - 40 Anschlüsse - managed - an Rack montierbar | |||
| Gerätetyp | Switch - 40 Anschlüsse - L3 - managed | |||
| Gehäusetyp | An Rack montierbar 1U | |||
| Untertyp | 10 Gigabit Ethernet | |||
| Ports | 40 x 1 Gigabit / 10 Gigabit SFP+ + 2 x 40 Gigabit QSFP+ (Uplink) | |||
| Leistung | Durchsatz: 714,2 Mpps Routing-/Switching-Kapazität: 960 Gbit/s | |||
| Kapazität | IPv4-Einträge in Routingtabelle: 128 IPv6-Einträge in Routingtabelle: 128 Virtuelle Schnittstellen (VLANs): 4096 | |||
| Größe der MAC-Adresstabelle | 128000 Einträge | |||
| Jumbo-Rahmenunterstützung | Ja | |||
| Routing Protocol | RIP-1, RIP-2, IGMPv2, IGMP, IGMPv3, statisches IPv4-Routing, statisches IPv6-Routing | |||
| Remoteverwaltungsprotokoll | SNMP 1, Telnet, SNMP 3, SNMP 2c, TFTP, SSH, SSH-2, CLI | |||
| Leistungsmerkmale | Flusskontrolle, DHCP Support, ARP-Unterstützung, IGMP Snooping, Port-Spiegelung, WRR Queuing, SNTP-Unterstützung, WFQ, WRED, sFlow, PIM-Snooping, MSTP Support, DCBX-Unterstützung, prioritätsbasierte Flusssteuerung, ACL Support, QoS, Jumbo-Frames-Support, MLD-Snooping, DLDP-Unterstützung, ECMP, LLDP-Support, DCB, MIB, NTP-Zeitsynchronisation, CoS, SP, IRF technology, FCoE-Support | |||
| Produktzertifizierungen | IEEE 802.3, IEEE 802.1D, IEEE 802.1Q, IEEE 802.3ab, IEEE 802.1p, IEEE 802.3x, IEEE 802.3ad (LACP), IEEE 802.1w, IEEE 802.1x, IEEE 802.3ae, IEEE 802.1s, IEEE 802.1ad, IEEE 802.3ah, IEEE 802.1ag, IEEE 802.1ab (LLDP), IEEE 802.1Qbb, IEEE 802.3ag | |||
| Redundante Stromversorgung | Optional | |||
| Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe) | 43.99 cm x 46 cm x 4.37 cm | |||
| Systemanforderungen | Comware v7 | |||
| Ausführliche Details | ||||
| Allgemein | ||||
| Gerätetyp | Switch - 40 Anschlüsse - L3 - managed | |||
| Gehäusetyp | An Rack montierbar 1U | |||
| Untertyp | 10 Gigabit Ethernet | |||
| Ports | 40 x 1 Gigabit / 10 Gigabit SFP+ + 2 x 40 Gigabit QSFP+ (Uplink) | |||
| Leistung | Durchsatz: 714,2 Mpps Routing-/Switching-Kapazität: 960 Gbit/s | |||
| Kapazität | IPv4-Einträge in Routingtabelle: 128 IPv6-Einträge in Routingtabelle: 128 Virtuelle Schnittstellen (VLANs): 4096 | |||
| Größe der MAC-Adresstabelle | 128000 Einträge | |||
| Jumbo-Rahmenunterstützung | Ja | |||
| Routing Protocol | RIP-1, RIP-2, IGMPv2, IGMP, IGMPv3, statisches IPv4-Routing, statisches IPv6-Routing | |||
| Remoteverwaltungsprotokoll | SNMP 1, Telnet, SNMP 3, SNMP 2c, TFTP, SSH, SSH-2, CLI | |||
| Authentifizierungsmethode | Secure Shell (SSH), RADIUS, TACACS, TACACS+, Secure Shell v.2 (SSH2) | |||
| Leistungsmerkmale | Flusskontrolle, DHCP Support, ARP-Unterstützung, IGMP Snooping, Port-Spiegelung, WRR Queuing, SNTP-Unterstützung, WFQ, WRED, sFlow, PIM-Snooping, MSTP Support, DCBX-Unterstützung, prioritätsbasierte Flusssteuerung, ACL Support, QoS, Jumbo-Frames-Support, MLD-Snooping, DLDP-Unterstützung, ECMP, LLDP-Support, DCB, MIB, NTP-Zeitsynchronisation, CoS, SP, IRF technology, FCoE-Support | |||
| Produktzertifizierungen | IEEE 802.3, IEEE 802.1D, IEEE 802.1Q, IEEE 802.3ab, IEEE 802.1p, IEEE 802.3x, IEEE 802.3ad (LACP), IEEE 802.1w, IEEE 802.1x, IEEE 802.3ae, IEEE 802.1s, IEEE 802.1ad, IEEE 802.3ah, IEEE 802.1ag, IEEE 802.1ab (LLDP), IEEE 802.1Qbb, IEEE 802.3ag | |||
| RAM | 2 GB SDRAM | |||
| Flash-Speicher | 512 MB | |||
| Erweiterung/Konnektivität | ||||
| Schnittstellen | 40 x Gigabit / 10Gbit LAN SFP+ 2 x 40Gbit-LAN QSFP+ Uplink 1 x seriell (Konsole) RJ-45 Management 1 x USB 2.0 Management 1 x RJ-45 Management | |||
| Stromversorgung | ||||
| Stromversorgungsgerät | Interne Spannungsversorgung (nicht installiert) | |||
| Max. unterstützte Anzahl | 2 | |||
| Redundante Stromversorgung | Optional | |||
| Plan für redundante Stromversorgung | 1+1 (mit optionaler Stromversorgung) | |||
| Leistungsaufnahme im Betrieb | 162 Watt | |||
| Verschiedenes | ||||
| Produktzertifizierungen | GOST, EN 61000-3-2, IEC 61000-3-2, IEC 61000-3-3, IEC 61000-4-11, IEC 61000-4-2, IEC 61000-4-3, IEC 61000-4-4, IEC 61000-4-5, IEC 61000-4-6, IEC 61000-4-8, NOM, EN 61000-3-3, EN55024, EN55022 Klasse A, EN 61000-4-4, EN 61000-4-2, EN 61000-4-3, EN 61000-4-6, EMC, ICES-003 Klasse A, EN 61000-4-5, EN 61000-4-11, RoHS, FCC CFR47 Part 15, EN 61000-4-8, UL 60950-1, IEC 60950-1, EN 60950-1, ANATEL, EN 60825-1, ANSI C63.4, EN 60825-2, VCCI Class A, AS/NZS CISPR 22, EN 300 386 V1.3.3, CAN/CSA-C22.2 No. 60950-1 | |||
| Software / Systemanforderungen | ||||
| Erforderliches Betriebssystem | Comware v7 | |||
| Maße und Gewicht | ||||
| Breite | 43.99 cm | |||
| Tiefe | 46 cm | |||
| Höhe | 4.37 cm | |||
| Herstellergarantie | ||||
| Service und Support | Begrenzte Garantie - Vorabaustausch defekter Komponenten - 1 Jahr - Reaktionszeit: 10 Tage Technischer Support - Telefonberatung - 1 Jahr Update als neue Release-Fassung - 1 Jahr | |||
| Umgebungsbedingungen | ||||
| Min Betriebstemperatur | 0 °C | |||
| Max. Betriebstemperatur | 45 °C | |||
| Zulässige Luftfeuchtigkeit im Betrieb | 10 - 90 % (nicht-kondensierend) | |||
| Technische Daten © 1WorldSync. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. | ||||