It appears that your cart is currently empty
Bei IT-RESELL.COM sind Sie richtig, wenn Sie gebrauchte oder nicht mehr benötigte IT-Hardware verkaufen möchten. Wir bieten faire Konditionen, schnelle Prozesse und eine reibungslose Abwicklung.
Unser Schwerpunkt liegt auf professionellen Netzwerkkomponenten wie Switches, Server, Router, Firewalls und Access Points – bevorzugt von Herstellern wie Cisco, Juniper, HPE Aruba, Extreme Networks und Fortinet.
Neugierig, wie der Verkauf bei uns abläuft? Nutzen Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitungen oder melden Sie sich direkt bei uns – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Senden Sie uns Ihre AnfrageGerne können Sie unser Excel-Formular für die Erfassung nutzen:
Sie senden uns eine Liste oder Übersicht mit Ihren Produkten.
Wir erstellen ein Ankaufsangebot für die von Ihnen gesendeten Artikel.
Wenn eine Einigung erzielt wurde, bereiten Sie die Ware für den Versand vor.
Um die Abholung der Ware kümmern wir uns.
Nach Erhalt der Ware prüfen wir den Zustand jedes Produkts.
Auszahlung des vereinbarten Betrags an Sie oder ein Guthaben für unseren Shop.
Wir geben täglich unser Bestes, um Sie nicht nur zufrieden zu stellen – sondern zu begeistern. Überzeugen Sie sich selbst – wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Jetzt anfragen und Angebot erhaltenDamit wir Ihre gebrauchte IT-Hardware bewerten und ankaufen können, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein.
Besonders wichtig ist die Echtheit der Geräte: Wir akzeptieren nur originale Hardware aus vertrauenswürdigen Quellen. Jede Komponente muss eine nachvollziehbare Seriennummer (Original-Hersteller-Label) besitzen. Nur so ist eine lückenlose Identifikation und Rückverfolgung gewährleistet.
Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für den Ankauf gebrauchter IT-Hardware von Unternehmen. Egal ob Laptops, PCs, Server, Storage-Systeme oder Netzwerkgeräte – wir bieten Ihnen faire Ankaufspreise, eine schnelle Abwicklung und auf Wunsch eine zertifizierte Datenlöschung gemäß DSGVO. Wir kaufen sowohl einzelne Geräte als auch komplette IT-Bestände an – inklusive Dell, HP, HPE, Lenovo, Cisco, Fortinet, Juniper, Apple und vielen weiteren Herstellern.
Falls Ihre Hardware hier nicht aufgeführt ist, kontaktieren Sie uns gerne – wir prüfen jeden Fall individuell.
Damit Ihre gebrauchte Firmenhardware sicher bei uns ankommt und der Ankauf reibungslos abläuft, ist eine sorgfältige Verpackung entscheidend. Wir empfehlen stabile Kartons oder Holzkisten, gepolstert mit Luftpolsterfolie oder Schaumstoff. Bei größeren Mengen sind Paletten ideal, fixiert mit Stretchfolie oder Umreifungsband. Der Versand erfolgt mit bewährten Partnern wie DHL oder UPS – auf Wunsch organisieren wir auch eine kostenlose Abholung vor Ort.
Neuware ist originalverpackt, unbenutzt und ungeöffnet. Sie befindet sich im Neuzustand, ohne Gebrauchsspuren oder Mängel.
Gebrauchtware wurde bereits verwendet und kann optische Mängel oder Gebrauchsspuren aufweisen – ist aber in der Regel voll funktionsfähig.
Wir bieten unseren Kunden und Partnern verschiedene Modelle für den IT-Ankauf – flexibel und bedarfsgerecht.
Beim klassischen Ankauf verkaufen Sie uns Ihre Hardware zum vorab vereinbarten Preis. Sie erhalten die Zahlung direkt, und wir übernehmen die Produkte in unser Eigentum. Da wir dabei ein wirtschaftliches Risiko und Kapitalaufwand tragen, fällt das Angebot tendenziell etwas niedriger aus – dafür erhalten Sie sofort Liquidität.
Wenn Sie das Maximum aus Ihrer Hardware herausholen möchten, ist das Kommissionsmodell die richtige Wahl. Wir verkaufen die Ware in Ihrem Auftrag und zahlen den Ertrag aus, sobald die Geräte verkauft sind. Ihr Vorteil: deutlich höhere Erlöse – Besonders geeignet bei hoher Stückzahl oder Buchwerten.
Häufig gestellte Fragen
Welche Hardware und Produktkategorien kaufen wir an?
Wir kaufen Netzwerktechnik aller Art – von Switches, Routern, Firewalls und Access Points über VoIP-Telefone, WLAN-Controller und Server- sowie Storage-Systeme bis hin zu Video-Konferenzsystemen und USV-Anlagen.
Welche Marken und Hersteller werden angekauft?
Wir kaufen Hardware von Cisco, Juniper, HPE Aruba, Extreme, Fortinet, Dell, Lancom, Palo Alto, Fujitsu und APC. Auch andere Hersteller prüfen wir gerne auf Anfrage.
Wie läuft der Prozess ab?
Senden Sie uns eine Liste oder Übersicht mit der Hardware, die Sie verkaufen möchten. Wir prüfen Ihre Angaben und erstellen ein individuelles Ankaufangebot. Wenn wir uns über den Preis und die Zahlungsmodalitäten einig sind, organisieren wir die Abholung der Ware auf unsere Kosten. Nach Wareneingang und erfolgreicher Prüfung erfolgt die Auszahlung des vereinbarten Betrags – schnell, zuverlässig und direkt auf Ihr Wunschkonto.
Welche Informationen werden benötigt, um ein Ankaufangebot zu erhalten?
Damit wir ein realistisches und faires Angebot für Ihre gebrauchte IT-Hardware erstellen können, benötigen wir einige grundlegende Angaben: Stückzahl, Hersteller, Modellbezeichnung, Artikelnummer, Seriennummer und den Zustand der Geräte. Je präziser Ihre Angaben sind, desto genauer können wir den Wert Ihrer Hardware einschätzen. Wenn möglich, senden Sie uns zusätzlich aussagekräftige Fotos – besonders bei Gebrauchsspuren hilft das bei der schnellen und transparenten Bewertung.
Wie erfolgt die Bezahlung?
Wir bieten Ihnen zwei sichere Zahlungsarten an: die klassische Banküberweisung oder eine Zahlung über PayPal. In beiden Fällen erfolgt die Auszahlung nach Erhalt und erfolgreicher Prüfung Ihrer eingesendeten Hardware. Wenn Sie PayPal-Gebühren vermeiden möchten, empfehlen wir die Banküberweisung – der vereinbarte Betrag wird dann direkt auf das von Ihnen angegebene Konto überwiesen.
Wie funktioniert die Abholung?
Sobald Sie Ihre IT-Hardware transportsicher verpackt haben – egal ob als Paket oder auf Palette – benötigen wir einige Informationen für die reibungslose Abholung. Bitte teilen Sie uns mit, wie viele Versandstücke es sind und welche Maße (Länge x Breite x Höhe) sowie welches Gewicht sie jeweils haben. Außerdem benötigen wir die vollständige Abholadresse, einen Ansprechpartner vor Ort inklusive Kontaktdaten sowie die Öffnungszeiten der Abholstelle. Nur so können wir eine pünktliche und reibungslose Abholung durch unsere Spedition oder unseren Versanddienstleister sicherstellen.
Wie verpacke ich meine Ware richtig?
Wir raten unseren Kunden dringend dazu, ihre Hardware sorgfältig zu verpacken, um Transportschäden zu vermeiden. Ideal sind stabile Kartons oder robuste Holzkisten, die mit geeignetem Füllmaterial wie Schaumstoff oder Luftpolsterfolie ausgelegt werden sollten. So wird die Ware bestmöglich gegen Stöße und Erschütterungen geschützt. Bei größeren Mengen empfehlen wir den Versand auf Paletten, die sicher verpackt und zusätzlich mit Folie oder Stretchbändern fixiert werden. Diese Maßnahmen gewährleisten einen sicheren Transport und helfen dabei, Ihre IT-Ausrüstung unversehrt bei uns ankommen zu lassen.
Was passiert, wenn die Hardware defekt ist?
Sollte sich nach Erhalt und Prüfung herausstellen, dass die gelieferte Hardware nicht dem vorher vereinbarten Zustand entspricht – z. B. defekt, unvollständig oder nur eingeschränkt funktionsfähig ist – behalten wir uns vor, einen entsprechenden Abschlag vom vereinbarten Preis zu verlangen oder eine anteilige Rückzahlung einzufordern. Selbstverständlich informieren wir Sie in einem solchen Fall transparent über die Mängel. Auf Wunsch können Sie die beanstandeten Geräte bei uns wieder abholen lassen oder persönlich abholen.