IT-Netzwerktechnik übrig? Wir kaufen Ihre Business Hardware!


Bei IT-RESELL.COM sind Sie richtig, wenn Sie gebrauchte oder nicht mehr benötigte IT-Hardware verkaufen möchten. Wir bieten faire Konditionen, schnelle Prozesse und eine reibungslose Abwicklung.

Unser Schwerpunkt liegt auf professionellen Netzwerkkomponenten wie Switches, Server, Router, Firewalls und Access Points – bevorzugt von Herstellern wie Cisco, Juniper, HPE Aruba, Extreme Networks und Fortinet.

Neugierig, wie der Verkauf bei uns abläuft? Nutzen Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitungen oder melden Sie sich direkt bei uns – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Ihr Ansprechpartner

Ansprechpartner

Christian Knittel

📞 +49 (0)391 50548611

✉️ info@it-resell.com

Formular Ankauf

Gerne können Sie unser Excel-Formular für die Erfassung nutzen:

  1. Vorlage herunterladen
  2. Produktdetails eintragen
  3. Ausgefüllte Liste im Kontaktformular hochladen
Bild 1 Bild 6 Bild 4 Bild 3 Bild 5 Bild 2

Wie läuft der Hardware-Ankauf-Prozess bei IT-RESELL.COM ab?

Schritt 1

Schritt 1

Sie senden uns eine Liste oder Übersicht mit Ihren Produkten.

Schritt 2

Schritt 2

Wir erstellen ein Ankaufsangebot für die von Ihnen gesendeten Artikel.

Schritt 3

Schritt 3

Wenn eine Einigung erzielt wurde, bereiten Sie die Ware für den Versand vor.

Schritt 4

Schritt 4

Um die Abholung der Ware kümmern wir uns.

Schritt 5

Schritt 5

Nach Erhalt der Ware prüfen wir den Zustand jedes Produkts.

Schritt 6

Schritt 6

Auszahlung des vereinbarten Betrags an Sie oder ein Guthaben für unseren Shop.

Warum IT-RESELL.COM der richtige Partner für Ihren Hardware-Verkauf ist

  • Individuelle Angebote: Sie erhalten ein passgenaues Angebot, abgestimmt auf Ihre Hardware und Ihre Anforderungen.
  • Einfacher Verkaufsprozess: Von der Anfrage bis zur Abwicklung – der Verkauf läuft unkompliziert, schnell und zuverlässig.
  • Schnelle Abholung & Bezahlung: Wir holen die Ware zügig bei Ihnen ab und kümmern uns um eine zeitnahe Auszahlung.
  • Transparenz & Vertrauen: Eine offene, faire Kommunikation ist für uns selbstverständlich – genauso wie die Einhaltung aller Absprachen.

Wir geben täglich unser Bestes, um Sie nicht nur zufrieden zu stellen – sondern zu begeistern. Überzeugen Sie sich selbst – wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Ankauf von gebrauchter IT-Hardware, Firmen-Laptops, Servern und Netzwerkgeräten – unsere Anforderungen

Damit wir Ihre gebrauchte IT-Hardware bewerten und ankaufen können, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein.

Besonders wichtig ist die Echtheit der Geräte: Wir akzeptieren nur originale Hardware aus vertrauenswürdigen Quellen. Jede Komponente muss eine nachvollziehbare Seriennummer (Original-Hersteller-Label) besitzen. Nur so ist eine lückenlose Identifikation und Rückverfolgung gewährleistet.

Diese Hersteller & Serien gebrauchter IT-Hardware kaufen wir an

Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für den Ankauf gebrauchter IT-Hardware von Unternehmen. Egal ob Laptops, PCs, Server, Storage-Systeme oder Netzwerkgeräte – wir bieten Ihnen faire Ankaufspreise, eine schnelle Abwicklung und auf Wunsch eine zertifizierte Datenlöschung gemäß DSGVO. Wir kaufen sowohl einzelne Geräte als auch komplette IT-Bestände an – inklusive Dell, HP, HPE, Lenovo, Cisco, Fortinet, Juniper, Apple und vielen weiteren Herstellern.

  • Dell – Latitude, OptiPlex, Precision Workstation, PowerEdge Server, PowerVault Storage
  • HP – EliteBook, ProBook, ZBook Mobile Workstation
  • HPE (Hewlett Packard Enterprise) – ProLiant Server (DL-, ML-, MicroServer), Apollo, StorageWorks, MSA-Serie
  • Aruba (HPE) – Aruba Switches (2530, 2540, 2930, 3810M, 5400R, CX6000, CX6100, CX6300 ), Aruba Access Points, Mobility Controller
  • Lenovo – ThinkPad, ThinkBook, ThinkCentre, ThinkStation, ThinkSystem
  • Cisco – Catalyst Switches (2960, 2960X, 3560, 3850, 9300, 9400, 9500), Nexus Switches, Meraki APs, ISR-Router, ASA-/Firepower-Firewalls
  • Fortinet – FortiGate Firewalls, FortiSwitch, FortiAP
  • Juniper – EX-Serie, QFX-Serie, SRX Firewalls, MX Router
  • Ubiquiti – UniFi Access Points, UniFi Switches, EdgeRouter
  • Apple – MacBook Pro, MacBook Air, iMac, Mac mini, Mac Pro
  • Fujitsu – Esprimo PCs, Celsius Workstations, Primergy Server
  • Supermicro – Rack- & Blade-Server, Storage-Systeme
  • NetApp – FAS- & AFF-Storage-Serien
  • QNAP – NAS-Serien (TS-, TVS-, TDS-Modelle)
  • Synology – NAS-Serien (DiskStation, RackStation)
  • WatchGuard – Firebox Firewalls, Access Points
  • Palo Alto Networks – PA-Serie Firewalls, Prisma Access

Falls Ihre Hardware hier nicht aufgeführt ist, kontaktieren Sie uns gerne – wir prüfen jeden Fall individuell.

Verpackung und Versand beim Verkauf gebrauchter IT-Hardware

Damit Ihre gebrauchte Firmenhardware sicher bei uns ankommt und der Ankauf reibungslos abläuft, ist eine sorgfältige Verpackung entscheidend. Wir empfehlen stabile Kartons oder Holzkisten, gepolstert mit Luftpolsterfolie oder Schaumstoff. Bei größeren Mengen sind Paletten ideal, fixiert mit Stretchfolie oder Umreifungsband. Der Versand erfolgt mit bewährten Partnern wie DHL oder UPS – auf Wunsch organisieren wir auch eine kostenlose Abholung vor Ort.

Was ist Neuware?

Neuware ist originalverpackt, unbenutzt und ungeöffnet. Sie befindet sich im Neuzustand, ohne Gebrauchsspuren oder Mängel.

Was ist Gebrauchtware?

Gebrauchtware wurde bereits verwendet und kann optische Mängel oder Gebrauchsspuren aufweisen – ist aber in der Regel voll funktionsfähig.

Unsere Ankaufmodelle

Wir bieten unseren Kunden und Partnern verschiedene Modelle für den IT-Ankauf – flexibel und bedarfsgerecht.

Der Favorit: Klassischer Ankauf

Beim klassischen Ankauf verkaufen Sie uns Ihre Hardware zum vorab vereinbarten Preis. Sie erhalten die Zahlung direkt, und wir übernehmen die Produkte in unser Eigentum. Da wir dabei ein wirtschaftliches Risiko und Kapitalaufwand tragen, fällt das Angebot tendenziell etwas niedriger aus – dafür erhalten Sie sofort Liquidität.

Die Ausnahme: Kommissionsgeschäft

Wenn Sie das Maximum aus Ihrer Hardware herausholen möchten, ist das Kommissionsmodell die richtige Wahl. Wir verkaufen die Ware in Ihrem Auftrag und zahlen den Ertrag aus, sobald die Geräte verkauft sind. Ihr Vorteil: deutlich höhere Erlöse – Besonders geeignet bei hoher Stückzahl oder Buchwerten.