By IT-RESELL on
It appears that your cart is currently empty
In der Welt der Informationstechnologie ist präzises Verständnis essenziell – besonders für Entscheidungsträger, IT-Leiter und Systemadministratoren. Unser IT-Glossar liefert eine strukturierte Sammlung zentraler Fachbegriffe – von API bis Zero Trust.
Ob Sie strategische IT-Investitionen planen, Ihre Cybersecurity verbessern oder mit Dienstleistern auf Augenhöhe kommunizieren möchten – dieses Glossar hilft, technische Begriffe schnell zu verstehen und fundiert zu entscheiden.
Die Begriffe werden laufend erweitert – ideal für IT-Fachkräfte und Geschäftsführer, die zukunftssichere IT-Lösungen realisieren möchten.
Automatic Speech Recognition, abgekürzt als ASR, ist eine Technologie, die menschliche gesprochene Sprache in geschriebenen Text umwandelt. Es ist ein Schlüsselkomponente in vielen Spracherkennungssystemen und ermöglicht Geräten, gesprochene Anweisungen zu interpretieren oder Konversationen zu transkribieren....
Automation bezeichnet den Einsatz von Systemen oder Technologien, die dazu dient, Prozesse zu kontrollieren und zu steuern, ohne menschliches Eingreifen. Oft werden diese Technologien in Verbindung mit Maschinen, Robotern und Computersoftware verwendet, um Aufgaben effizienter, schneller und zuverlässiger...
Automotive Repair bezeichnet den professionellen Prozess der Diagnose, Wartung und Reparatur von Automobilen. Es umfasst die Anwendung von technischen Kenntnissen und Fähigkeiten auf Fahrzeugprobleme. Dazu gehört das Erkennen von Fehlern, das Durchführen von Diagnosetests, die Inspektion und...
B2C bezeichnet Geschäftstransaktionen oder -beziehungen, die direkt zwischen Unternehmen und Endverbrauchern abgewickelt werden. Im Gegensatz zum B2B-Modell, bei dem Unternehmen mit anderen Unternehmen Geschäfte machen, zielt das B2C-Modell auf Endverbraucher ab. Es ist vor allem für Unternehmen...
Im IT-Kontext bezieht sich Backhaul auf das Transportieren von Daten von einem Ort zum anderen, gewöhnlich als Weg von Endpunkten zu Knotenpunkten im Netzwerk. Es ist der Teil eines Netzwerks, der Datenverkehr von lokalen oder weit verstreuten Subnetzen...
Im Kontext der IT bezeichnet 'Behaviors' das Verhalten oder die Interaktion von Softwarekomponenten und Strukturen. Es befasst sich mit der Art und Weise, wie eine Software oder ein System auf bestimmte Eingaben oder Aktionen reagiert....
Benchmarking bezeichnet den systematischen Vergleich von Leistung, Qualität und Kosten von Produkten, Dienstleistungen oder Arbeitsabläufen mit denen von Wettbewerbern oder führenden Unternehmen innerhalb oder außerhalb der eigenen Branche. Das Ziel von Benchmarking ist es, die eigene Position im...
Big Data bezeichnet Datenmengen, die zu groß, zu komplex, zu schnelllebig oder zu schwach strukturiert sind, um sie mit herkömmlichen Methoden der Datenverarbeitung auszuwerten. Sie stammen aus vielfältigen Quellen wie Internet und Mobilkommunikation, Finanzmarkttransaktionen, Geodaten sowie Sensoren...
Biodiversität, bzw. Biodiversity, bezeichnet die Vielfalt des Lebens auf drei Ebenen: Artenvielfalt, genetische Vielfalt innerhalb einer Art und Vielfalt der Ökosysteme. Der Erhalt der Biodiversität ist ein wesentliches Ziel der globalen Umweltpolitik, da eine hohe Biodiversität zu...
Ein biologischer Zyklus bezieht sich auf die wiederkehrenden natürlichen Prozesse in einem Organismus oder einer Umwelt. Die Studie dieser Zyklen ist bekannt als Chronobiologie. Elemente regulärer biologischer Zyklen können beinhalten menschliche Schlafmuster, Tiermigration, Pflanzenphotosynthese und viele mikrobielle...
Bluetooth Low Energy (BLE), auch bekannt als Bluetooth Smart, ist eine stromsparende Funktechnologie, die für kurze Distanzen entwickelt wurde. Es ist eine Leistungsvariante des klassischen Bluetooth und wurde entwickelt, um den Energieverbrauch zu minimieren, indem...
Board Diversity bezieht sich auf die Vielfalt der Fähigkeiten, Hintergründe, Erfahrungen, Perspektiven und Geschlechter in einem Unternehmensvorstand. Diese Vernetzung von verschiedenen Perspektiven kann eine effiziente und effektive Entscheidungsfindung ermöglichen, innovative Ideen fördern und insgesamt zur Wettbewerbsfähigkeit und...
Brand Awareness, auf Deutsch Markenbekanntheit, ist ein Marketingbegriff, der das Ausmaß beschreibt, in dem Verbraucher eine Marke erkennen und mit bestimmten Produkten oder Dienstleistungen assoziieren. Sie ist ein Schlüsselindikator für die Marketingeffektivität und die Wettbewerbsposition einer Marke...
Eine Brand Message, auch als Markenbotschaft bekannt, ist eine kurze und prägnante Aussage, die das Wesen einer Marke und ihre einzigartigen Verkaufsargumente (USPs) widerspiegelt. Sie kommuniziert effektiv die Werte und Ziele einer Marke an die Zielgruppe und...
Brand Recognition ist die Fähigkeit eines Konsumenten, eine bestimmte Marke unter verschiedenen Umständen wiederzuerkennen und zu identifizieren, möglicherweise einschließlich ihres Logos, Slogans, Verpackungsdesigns und allgemeinen Stils. Es ist ein wichtiger Marketing-Aspekt, der die Entscheidungen der Verbraucher und...
Branded Ads, auch als Markenwerbung bekannt, sind Werbestrategien, bei denen Unternehmen ihre Marke, ihr Logo, ihr Symbol oder andere Markenidentifikationsmerkmale in einem Werbekonzept einfügen. Diese Art der Werbung wird verwendet, um das Bewusstsein und den Ruf...
Die Browsing History (auch Surf-Verlauf genannt) ist eine Datensammlung, die durch Internetbrowser erstellt wird, wenn ein Benutzer im Internet surft. Sie enthält Informationen über besuchte Webseiten und den genauen Zeitpunkt des Besuchs. Diese Historie hilft Benutzern, zuvor...
Business Ethics, oder Unternehmensethik, bezieht sich auf die Anwendung ethischer Prinzipien und moralischen oder ethischen Problemen, die in einer Geschäftsumgebung entstehen können. Es handelt sich dabei um Normen, Werte und Prinzipien, die ein Unternehmen in seiner...
Business Sustainability bezieht sich auf die Geschäftsstrategien und -praktiken, die die langfristige Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens fördern, indem es Chancen und Risiken im Zusammenhang mit seinen sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Auswirkungen berücksichtigt. Es geht darum, den Erfolg eines...
Business-to-Business, oft abgekürzt als b2b, bezeichnet Geschäftsbeziehungen zwischen mindestens zwei Unternehmen. Es handelt sich um Transaktionen, bei denen ein Unternehmen einem anderen Dienstleistungen oder Waren anbietet.
Weitere Informationen (Wikipedia)
b2b ist eine Form des...
Cisco Discovery Protocol (CDP) ist ein proprietäres Netzwerkprotokol, das von Cisco Systems entwickelt wurde, um Netzwerkgeräte zu identifizieren und Informationen über sie in IP-basierten Netzwerken auszutauschen. Es unterstützt zahlreiche Gerätetypen und ermöglicht es Netzwerkadministratoren, das...
CO2-Emissionen beziehen sich auf den Ausstoß von Kohlendioxid, einem Treibhausgas, das durch menschliche Aktivitäten und natürliche Prozesse in die Atmosphäre abgegeben wird. In der Informationstechnologie wird dieser Begriff oft im Kontext der Berechnung und Minimierung des Kohlenstofffußabdrucks...
COSO ist eine US-amerikanische Non-Profit-Organisation, die sich mit dem Thema Unternehmensführung, Risikomanagement und interne Kontrollsysteme auseinandersetzt. Sie wurde 1985 gegründet und hat eine Reihe von Rahmenwerken entwickelt, die weltweit in...
CPM, auch bekannt als Cost per Mille, ist ein Begriff aus dem Online-Marketing und der Werbebranche. CPM bezeichnet die Kosten, die für tausend Ausstrahlungen (Impressionen) einer Werbeanzeige anfallen. Dabei wird nicht berücksichtigt, ob der Nutzer...
Campaign Efficiency bezieht sich auf den Grad der Wirksamkeit einer Marketing- oder Werbekampagne bei der Erfüllung ihrer festgelegten Ziele, wie z.B. Markenbekanntheit, Kundenbindung oder Umsatzsteigerung. Sie wird oft gemessen durch die Analyse von Kennzahlen wie dem Return...
Ein Carbon Credit ist eine Genehmigung, die es einem Land oder Unternehmen ermöglicht, eine bestimmte Menge an Treibhausgasen in die Atmosphäre zu emittieren. Es ist eine Art Emissionshandelssystem, wobei eine Einheit einem bestimmten Ausstoß von Kohlendioxidäquivalenten entspricht....
Der Carbon Footprint ist ein Maß für die gesamte Menge an Treibhausgas-Emissionen, die direkt und indirekt durch eine Aktivität oder über den Lebenszyklus eines Produktes verursacht werden. Er wird normalerweise in der Einheit CO2-Äquivalente gemessen, um...
Carbon Neutral, auch als CO2-neutral bezeichnet, ist ein Begriff zur Beschreibung von Unternehmen, Aktivitäten, Produkte, Dienstleistungen oder Lebensstilen, die keine zusätzlichen CO2 Emissionen zur Atmosphäre beitragen. Diese erreichen dies, indem sie die Menge an erzeugtem CO2 reduzieren...
Carbon Offset ist ein Ausgleichsmechanismus, der Unternehmen und Einzelpersonen die Möglichkeit bietet, ihre Treibhausgasemissionen durch die Investition in Projekte auszugleichen, die dazu beitragen, Emissionen an anderer Stelle zu reduzieren. Dies kann beispielsweise durch die Finanzierung von erneuerbaren...
Ein Carbon Token ist eine Art digitaler Währungseinheit, die im Bereich der Blockchain-Technologie eingesetzt wird. Hauptsächlich wird sie in der Klimawirtschaft eingesetzt, um CO2-Reduktionen zu messen und finanziell zu belohnen. Diese Token repräsentieren CO2-Einheiten, die entweder vermieden,...
Eine Cart Abandonment Email ist eine automatisierte Email, die an Kunden gesendet wird, die einen Online-Kaufprozess begonnen, aber nicht abgeschlossen haben - sie haben Artikel in ihren virtuellen Warenkorb gelegt, aber den Checkout-Prozess nicht abgeschlossen. Diese...
Ein Certificate Signing Request (CSR) ist eine digitale Anforderung, die an eine Zertifizierungsstelle (CA) gesendet wird, um ein digitales SSL-Zertifikat auszustellen. Das CSR enthält den öffentlichen Schlüssel und weitere relevante Informationen des Anforderers, die im...
Eine Certification oder Zertifizierung ist ein formales Verfahren, das bestätigt, dass ein System, ein Produkt, eine Person oder eine Organisation bestimmte Anforderungen erfüllt, die in einer Regel oder einem Standard festgelegt sind. Im IT-Bereich werden Zertifizierungen oft...
ChatGPT ist eine künstliche Intelligenz (KI), die aus einer Reihe von Modellen namens GPT (Generative Pretrained Transformer) von OpenAI entwickelt wurde. Es wurde entwickelt, um menschenähnliche Textgespräche zu simulieren und kann für eine...
Ein Chatbot ist ein computerisiertes Programm, das konzipiert ist, um mit Menschen in ihrer natürlichen Sprache zu interagieren. Diese Interaktionen können auf Text- oder Sprachebene stattfinden. Chatbots stehen in Messaging-Plattformen, Websites, mobilen Apps oder Telefonen zur Verfügung und...
Die 'Circular Economy' oder 'Kreislaufwirtschaft' bezeichnet ein Wirtschaftssystem, das auf Nachhaltigkeit fokussiert ist. Das Ziel ist es, die Ressourcen maximal zu nutzen, Abfälle zu minimieren und das Wirtschaftswachstum von der Ressourcenverbrauch zu entkoppeln. In einer Kreislaufwirtschaft existiert...
Clean Tech oder Clean Technology bezeichnet einen Bereich der Technologie, der auf nachhaltige, umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen abzielt, die die Umweltbelastung durch Energieverbrauch, Emissionen und Abfallproduktion minimieren. Sie berücksichtigt dabei sowohl ökologische als auch wirtschaftliche...
Climate Adaptation bezieht sich auf den Prozess, die Strategien oder Aktivitäten, um die Störanfälligkeit von natürlichen und menschlichen Systemen gegenüber tatsächlichen oder erwarteten Klimawandelwirkungen zu minimieren. Es zielt darauf ab, Schäden zu reduzieren sowie Gelegenheiten zu nutzen,...
Climate Change (Klimawandel) ist eine signifikante und langfristige Veränderung in den weltweiten oder regionalen Klimamustern. Diese Änderungen können natürlichen Ursprungs sein oder durch menschliche Aktivitäten, wie etwa Verbrennung von fossilen Brennstoffen und Entwaldung, verursacht werden. Die...
Climate Mitigation bezieht sich auf Strategien oder Maßnahmen, die darauf abzielen, die Treibhausgasemissionen zu verringern oder die CO2-Aufnahme zu erhöhen, um die Erderwärmung zu begrenzen. Es umfasst Technologien, die dazu beitragen, die Energieeffizienz zu steigern, den Einsatz...
Climate Resilience bezeichnet die Fähigkeit eines Systems, Gemeinschafts oder Wirtschaftssektors, Störungen infolge des Klimawandels zu absorbieren, sich anzupassen und daraus zu erholen. Diese Störungen können beispielsweise Extremwetterereignisse, steigende Meeresspiegel oder langfristige Temperaturveränderungen sein. Climate Resilience umfasst sowohl...
Climate Risk bezieht sich auf die Wahrscheinlichkeit und Auswirkungen von negativen Ereignissen oder Trends, die durch Klimaveränderungen verursacht werden. Diese negativen Auswirkungen können physische Risiken umfassen - wie extreme Wetterereignisse und langfristige klimatische Veränderungen, sowie Transition Risiken,...
Closed-Loop bezeichnet in der Informationstechnologie ein System, in dem ein Ausgangszustand gemessen und mit einem gewünschten Zustand verglichen wird. Die Differenz wird dann verwendet, um Eingriffe in das System vorzunehmen und es auf den gewünschten Zustand...
Cloud Computing bezeichnet das Speichern und Abrufen von Daten und Programmen über das Internet anstatt die eigene Festplatte des Computers oder lokale Serversysteme zu nutzen. Es ermöglicht den Zugriff auf IT-Infrastrukturen, Plattformen und Anwendungen als Service und...
Cognitive Computing ist ein Bereich der Informatik, der darauf abzielt, menschenähnliche Intelligenz in Maschinen oder Computersysteme zu integrieren. Dies bedeutet, dass ein System in der Lage ist, Daten aus verschiedenen Quellen zu lernen, interpretieren, analysieren und verstehen,...
Collective Learning, oder kollektives Lernen, bezeichnet ein Konzept in der Informationstechnologie, bei dem sich Mitarbeiter in einer Organisation durch kollektiven Austausch von Wissen und Kompetenzen weiterbilden und weiterentwickeln. Durch gemeinsamen Austausch und Zusammenarbeit wird in der Gruppe...
Community Relations bezieht sich auf die Art und Weise, wie ein Unternehmen, eine Organisation oder ein Individuum mit den Gemeinschaften interagiert, in denen es tätig ist. Dies kann durch verschiedene Methoden erfolgen, einschließlich direkter Interaktionen, Social Media,...
Unter 'compelling ad creatives' versteht man die Entwicklung und Gestaltung von Werbemitteln, die so attraktiv und ansprechend sind, dass sie den Betrachter dazu verleiten, sich näher mit dem beworbenen Produkt oder Dienstleistung auseinanderzusetzen. Es handelt sich...
Competitive Advantage, oder Wettbewerbsvorteil, ist ein Zustand, in dem ein Unternehmen eine überlegene Position gegenüber seinen Wettbewerbern hat. Dies kann durch verschiedene Faktoren erreicht werden, wie z.B. einzigartige Produkte, innovatives Marketing, effiziente Produktion, überlegene Qualität, erstklassigen...
Compliance bezeichnet im IT-Kontext die Einhaltung von gesetzlichen Bestimmungen, Branchenstandards, und internen Richtlinien. Es umfasst technische und organisatorische Maßnahmen, die dazu dienen, die IT-Systeme einer Organisation im Einklang mit geltendem Recht, Datenschutzregelungen, IT-Sicherheitsstandards und anderen...
Im IT-Kontext ist Composting kein festgelegter Fachbegriff. In der Regel bezieht sich Composting auf einen Prozess in der Umweltwissenschaft und Abfallwirtschaft, bei dem organische Abfälle durch die Kontrolle von Feuchtigkeit, Sauerstoffgehalt und Temperatur in Humus umgewandelt werden.
Comprehensive Technology bezieht sich auf eine ganzheitliche technologische Ansatz, der alle Aspekte eines Systems oder Prozesses umfasst. Es kann sowohl Hardware als auch Software und alle dazugehörigen Prozesse beinhalten, um eine vollständige, durchgängige Lösung für eine bestimmte...
Computer Vision ist ein Gebiet der künstlichen Intelligenz und der Informatik, das Systeme erforscht und entwickelt, die Informationen aus digitalen Bildern oder Videos gewinnen und interpretieren können. Im Wesentlichen ermöglicht Computer Vision Computern, Maschinen und Software,...
Conscious Capitalism bezieht sich auf ein wirtschaftliches System, das über das traditionelle Paradigma profitmaximierender Unternehmen hinausgeht und stattdessen ethische und humane Geschäftspraktiken fördert. In einer conscious capitalism-Unternehmensstruktur stehen Stakeholder im Mittelpunkt der Unternehmensziele, einschließlich Mitarbeiter, Gemeinschaften, Umwelt...
Consumer Rights bezeichnet die rechtlich verankerten Ansprüche und Schutzmechanismen, die Konsumenten in der Auseinandersetzung mit Unternehmen und Dienstleistungserbringern haben. Sie stehen als zentraler Bestandteil des Verbraucherschutzrechts und umfassen eine breite Palette von Bereichen, einschließlich aber nicht...
Controllability in der Informationstechnologie bezieht sich auf die Fähigkeit, ein System oder eine Anlage vollständig zu steuern und zu manipulieren, um bestimmte gewünschte Leistungen zu erzielen. Dies kann die Steuerung aller Funktionen, betrieblichen Prozesse und Leistungsmessungen eines Systems...
Conversational AI, kurz für Conversation Artificial Intelligence, bezeichnet Technologien, die Maschinen zum Führen von natürlichen und nahtlosen Gesprächen mit Menschen befähigen. Diese Systeme verwenden gebrauchssprachliche Texte oder sogar gesprochene Sprache, um menschliche Interaktionen zu simulieren,...
Conversion Rates, oder Umwandlungsraten, sind ein entscheidender Metrik in der digitalen Marketingbranche. Sie repräsentieren den Prozentsatz der Nutzer, die eine gewünschte Aktion auf einer Webseite oder App durchgeführt haben, geteilt durch die Gesamtanzahl der Nutzer, die...
Conversion-Focused beschreibt die Strategie, bei der die Hauptaufmerksamkeit auf die Konversion, also die gezielte Handlung eines Nutzers, gerichtet ist. Dies kann beinhalten, dass ein Nutzer einen Artikel kauft, sich für einen Newsletter anmeldet, ein Formular ausfüllt oder...
Im Kontext der digitalen Marketing und Analyse bezeichnet 'Conversions' den erfolgten Nutzerübertritt von einem bestimmten Status zu einem weiteren Status, der in der Regel als Ziel definiert ist. Dieser Übertritt ist oft verbunden mit einer Aktion des Nutzers,...
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webservern auf dem Computer eines Nutzers gespeichert werden und Informationen über den Nutzer enthalten. Diese können bei jedem Besuch der Webseite vom Server ausgelesen werden. Cookies werden oft verwendet, um individuelle Einstellungen...
Ein Cooling System, auch bekannt als Kühlsystem, ist ein entscheidender Bestandteil vieler technischer Geräte und Industrieanlagen. Es ist dafür verantwortlich, die Betriebstemperatur der Maschinen und Komponenten zu regulieren und eine Überhitzung zu verhindern. In der IT...
Corporate Social Responsibility (CSR) ist ein Geschäftsmodell, das Unternehmen dazu motiviert, einen positiven Einfluss auf ihre sozialen, wirtschaftlichen und umweltbezogenen Umgebungen zu haben. Es beinhaltet, verantwortungsbewusste Entscheidungen zu treffen und die gesellschaftlichen Auswirkungen dieser Entscheidungen...
Cost Per Mille (CPM), auch bekannt als Kosten pro Tausend, ist ein Begriff, der in der Onlinewerbung verwendet wird, um den Preis von 1.000 Werbeeinblendungen auf einer Webseite auszudrücken. Es gehört zu den gängigsten Messgrößen...
Cost Savings bezeichnet im IT-Umfeld die Reduzierung der Ausgaben durch den effizienten Einsatz von Technologie, Prozessverbesserungen oder andere strategische Entscheidungen. Das Ziel ist es, die Ressourcenverwendung zu optimieren, unnötige Ausgaben zu minimieren und so die Rentabilität...
Cost of Large Language Models bezieht sich auf die Ressourcen - meist in Form von Rechenleistung und Speicher - die benötigt werden, um große Sprachmodelle zu trainieren und auszuführen. Diese Kosten können signifikant sein...
CPC, kurz für Cost per Click, ist ein werberelevantes Modell, bei dem Werbetreibende für jede Klickzahl auf ihre Anzeigen zahlen. Es ist weit verbreitet in Online-Werbekampagnen, besonders in Suchmaschinenmarketing und Affiliate-Marketing. Es wird auf der...
CPC-basierte Preisgestaltung ist ein digitales Werbepreismodell, bei dem Werbetreibende pro Klick auf ihre Werbeanzeige bezahlen. Bei dieser Preisstrategie wird der Preis auf der Grundlage des 'Auktions'-Konzepts festgelegt, bei dem Werbetreibende bieten, wie viel sie bereit sind,...
Craft Persuasive Messages bezieht sich auf das Entwerfen und Übermitteln effektiver Kommunikationsbotschaften, die dazu dienen, das Publikum zu überzeugen oder zum Handeln zu bewegen. Es ist eine wichtige Fähigkeit in Bereichen wie Marketing, Verkauf und Kundenservice,...
Cross-Device beschreibt die Fähigkeit einer Software oder eines Systems, auf verschiedene Gerätetypen, wie Mobiltelefone, Tablets und Desktop-Computer, nahtlos überzugehen. Dabei wird ein einheitliches Benutzererlebnis gewährleistet, unabhängig vom verwendeten Gerät. Es ermöglicht das Verfolgen und Verstehen von Benutzerverhalten über...
Cross-Selling ist ein Vertriebsansatz, bei dem Kunden, die bereits ein Produkt oder eine Dienstleistung erworben haben, zusätzliche, ergänzende oder verwandte Artikel angeboten werden. Der Hauptzweck ist es, den Kundennutzen, die Zufriedenheit und letztlich den Umsatz zu maximieren.
Cross-Site Request Forgery (CSRF) ist eine Art von Malware-Angriff, der die Identität und Privilegien eines Opfers ausnutzt, um unbefugte Änderungen durchzuführen. Benutzer, die sich in einer Webanwendung anmelden, können dazu gebracht werden, Anfragen zu senden,...
Der Begriff 'Cultural Hurdles' bezieht sich auf Probleme und Herausforderungen, die aus den kulturellen Unterschieden zwischen verschiedenen Gruppen entstehen. Diese können im geschäftlichen Kontext eine erhebliche Rolle spielen, besonders in Informationstechnologie und im globalen Business. In Bezug...
Data Augmentation bezeichnet in der Informatik die Methode, bestehende Datenbestände künstlich zu erweitern, um die Leistungsfähigkeit von Machine-Learning-Modellen zu verbessern. Dabei werden bestehende Daten durch verschiedene Techniken modifiziert, um mehr und verschiedene Trainingsdaten zu generieren. Dies hilft...
Ein Data Centre, auch Datenzentrum genannt, ist eine physische oder virtuelle Infrastruktur, die verwendet wird, um Computer, Server und zugehörige Komponenten wie Netzwerksysteme und Datenspeicherung zu beherbergen. Es ist dafür ausgelegt, große Mengen an Daten zu...
Data Mining ist ein analytischer Prozess, der darauf abzielt, große Mengen an Daten (oft Big Data) zu durchsuchen - hauptsächlich unter Anwendung maschineller Lernsysteme, aber auch unter Zuhilfenahme statistischer Modelle - um Muster und systematische Zusammenhänge zu...
Data Privacy, auch als Datenschutz bezeichnet, ist ein Bereich der Informationstechnologie, der sich auf den Schutz digitaler Daten vor unerwünschten oder unbefugten Zugriffen, Verwendungen, Veröffentlichungen, Änderungen oder Zerstörungen konzentriert. Es geht darum, die Privatsphäre der Individuen...
Data Science ist ein interdisziplinäres Feld, das wissenschaftliche Methoden, Prozesse, Algorithmen und Systeme verwendet, um Kenntnisse und Einblicke aus strukturierten und unstrukturierten Daten zu gewinnen. Es kombiniert Aspekte von Statistik, Datenanalyse, maschinellem Lernen und verwandten Methoden, um...
Deep Learning ist ein Fachbereich des maschinellen Lernens, das wiederum eine Unterdisziplin der Künstlichen Intelligenz (KI) ist. Es nutzt neuronale Netzwerke mit vielen Schichten – daher der Name 'tiefes' Lernen. Es imitiert die Funktionsweise des menschlichen...
Demographics bezeichnen statistische Daten, die bestimmte Gruppen innerhalb einer Bevölkerung beschreiben. Sie umfassen Merkmale wie Alter, Geschlecht, Einkommen, Familienstatus, Bildungsstand und Ethnie. In der IT und bei der Datenanalyse dienen demographische Daten dazu, Kundenprofile zu erstellen, Benutzerverhalten zu...
Design Schematics sind präzise technische Zeichnungen, die zur Verständigung in Ingenieur- und Technologieprojekten verwendet werden. Sie zeigen die Architektur und Funktion einer Technologie, eines Systems oder eines Gerätes und ermöglichen es Entwicklern und Ingenieuren, das Design und...
Ein deterministisches Modell ist ein Modell in der Informatik, Verfahrenstechnik, Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung, in dem alle Eingaben exakt zu einem vorherbestimmten Ausgabeergebnis führen. Im Gegensatz zu probabilistischen Modellen, die zufällige Variablen und Unsicherheiten berücksichtigen, sind...
Der digitale CO2-Fußabdruck bezieht sich auf die Menge an Treibhausgasen, die durch digitale Aktivitäten und Technologien wie Cloud-Speicher, Server, Netzwerke und persönliche Geräte emittiert werden. Es berücksichtigt den gesamten Lebenszyklus einer digitalen Technologie, einschließlich Produktion, Betrieb...
Digital Rights Management (DRM) ist eine Technologie, die verwendet wird, um den unerlaubten Zugriff und die illegale Kopie von digitalen Medieninhalten wie Software, Musik, Filme und Bücher zu verhindern. DRM-Technologien ermöglichen es Urhebern oder Inhabern...
Digital Sobriety bezeichnet das Streben nach einer nachhaltigen und bewussten Nutzung der digitalen Technologien. Es beinhaltet die Minimierung des Energie- und Ressourcenverbrauchs in der Informationstechnologie durch effiziente Nutzung und nachhaltige Strategien.
Weitere Informationen (Wikipedia)
Digitalisierung ist der Prozess, bei dem analoge Daten oder Prozesse in digitale Formate umgewandelt werden. Sie bezieht sich auf die Nutzung digitaler Technologien, um Geschäftsmodelle zu verändern und neue Möglichkeiten für Umsatz und Wertschöpfung zu schaffen, während alte...
Discounts oder Rabatte in der Informationstechnologie sind eine finanzielle Erleichterung, die Unternehmen ihren Kunden gewähren, um Produkte oder Dienstleistungen attraktiver zu gestalten. Sie können in Form von festen Beträgen oder Prozentsätzen des ursprünglichen Preis angeboten werden und...
Ein diskriminatives Modell ist ein Modell der Statistik und des maschinellen Lernens, bei dem man eine Entscheidungsgrenze kennt oder lernt, um unterschiedliche Klassen oder Events zu trennen. Im Gegensatz zu generativen Modellen, die die gesamte Wahrscheinlichkeitsverteilung einer...
Ein discriminatives Modell ist ein Modell des maschinellen Lernens, das eine Wahrscheinlichkeitsverteilung für beobachtbare Daten erlernt und ausgibt. Es versucht zu erkennen, welches Merkmal oder welche Merkmalskombination zu welcher Kategorie oder Klassifizierung führt. Im Gegensatz zu generativen...
Display Ads, auch als Display-Werbung bekannt, sind Formate der Online-Werbung, die auf Websites, in sozialen Medien und auf anderen digitalen Plattformen erscheinen. Im Gegensatz zur textbasierten Suchmaschinenwerbung verwenden Display Ads meist grafische Elemente wie Bilder, Videos...
Display Ads sind visuelle Werbeanzeigen, die auf Websites, Apps oder sozialen Medien platziert werden. Sie bestehen meist aus Bildern, Texten und manchmal eingeblendeten Videos. Display Ads sind ein wichtiges Werkzeug im Online-Marketing und zielen...
Display Remarketing ist ein digitales Marketingwerkzeug, das es Werbetreibenden ermöglicht, spezifische Anzeigen an Nutzer zu richten, die zuvor eine Website oder App besucht haben, einen bestimmten Inhalt angesehen haben oder eine bestimmte Aktion ausgeführt haben, aber nicht...
Display Remarketing ist eine gezielte Form des Online Marketings, bei der Nutzer nach dem Besuch einer Website oder dem Interagieren mit einer App mit personalisierter Werbung auf anderen Websites oder Apps angesprochen werden. Der Zweck besteht darin,...
Die Distributed Enterprise Infrastructure oder DEI beschreibt eine IT-Struktur, die sich über mehrere Standorte erstreckt und ermöglicht die zentrale Verwaltung von Anwendungen und Daten. Sie besteht aus vielen verteilten Servern, Speichereinheiten und Netzwerken, die zusammengeschlossen...
Double Materiality ist ein Konzept innerhalb der Nachhaltigkeitsberichterstattung und Risikomanagement. Es bezeichnet die doppelte Relevanz oder Bedeutung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) für ein Unternehmen. Erstens, wie das Geschäftsmodell und die Aktivitäten eines Unternehmens die Gesellschaft...
Der Begriff Drawdown kommt ursprünglich aus dem Finanzwesen und wird verwendet, um den Rückgang vom Höchststand eines Investments oder Kontostandes zu messen. In der IT, insbesondere beim Projektmanagement und Netzwerkmonitoring, kann 'Drawdown' benutzt werden, um temporäre Einbrüche in...
Drive Conversions ist ein Online-Marketing-Konzept, das sich auf die gezielte Erzeugung von gewünschten Nutzeraktionen - sogenannte Conversions - auf einer Webseite oder innerhalb einer App konzentriert. Eine Conversion kann viele Formen haben, einschließlich des Kaufs eines Produktes,...
Durability bezieht sich auf die Fähigkeit eines Systems, seine Datenintegrität auch im Falle eines Stromausfalls oder Systemabsturzes zu bewahren. Es ist eine der entscheidenden Eigenschaften eines Datenbanksystems. Nach einer Transaktion, sobald die Daten verbindlich in eine Datenbank...
Dynamic Creative Optimization bezeichnet eine digitale Technologie und Methode im Online-Marketing, die personalisierte und kontextbezogene Anzeigen automatisch erstellt und optimiert. Dabei wird die Anzeige basierend auf individuellen Daten wie Verhaltensdaten, geografischen Daten oder demographischen Daten...
Dynamic Retargeting ist eine Technik des Online-Marketings, bei der Nutzer, die eine Website besucht, aber keinen Kauf oder andere Bedeutungsvolle Aktion(en) getätigt haben, mit personalisierten Anzeigen wieder angesprochen werden. Ziel ist es, den Nutzer dazu zu motivieren,...
E-Mail Traffic bezieht sich auf die Anzahl und Art der E-Mails, die über ein Netzwerk oder Internet versendet und empfangen werden. Dies umfasst sowohl berufliche als auch private Kommunikation und ist ein wichtiges Maß für die Aktivität...
E-Waste, auch als Elektroschrott bezeichnet, umfasst alle entsorgten oder recycelten elektronischen Geräte oder Komponenten. Es kann sich hierbei um Produkte am Ende ihrer Lebensdauer oder um defekte Komponenten handeln. Elemente, die als E-Waste betrachtet werden, reichen von...
Event-Based Architecture (EBA) ist ein Kommunikationsmuster in der Softwareentwicklung, bei dem Events oder Änderungen in einem System den Informationsfluss zwischen Softwarekomponenten bestimmen. Anstatt dass Komponenten direkt miteinander kommunizieren, werden Informationen in Form von Events bereitgestellt und...
EIOPA ist eine unabhängige beratende Behörde der Europäischen Union, die sich auf die Verbesserung des Funktionierens der internen Märkte für Versicherungen, Altersvorsorge und berufliche Altersversorgung konzentriert. Sie unterstützt die...
EPEAT ist ein von der US-Regierung unterstützter Umwelt-Performance-Standard für elektronische Produkte. Der Standard basiert auf IEEE-Standards und einer umfassenden Bewertung von 51 ökologischen Kriterien wie Energieeffizienz, Recyclingfähigkeit und die Eliminierung schädlicher chemischer Substanzen.
...Das Entity-Relationship-Modell (ER-Modell) ist ein Datenmodell, das die Struktur einer Datenbank in grafischer Form darstellt. Es wird genutzt, um Relationen von Datenbank-Tabellen zu visualisieren und ist ein Schlüsselwerkzeug in der Gestaltung und Planung von relationalen Datenbanken. Das...
ESEF ist ein obligatorisches Berichtsformat, das von der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) speziell für börsennotierte Unternehmen innerhalb der EU entwickelt wurde. Es wurde eingeführt, um Inhalte von Jahresberichten digital einfacher auffindbar, vergleichbar und...
Das ESG Framework ist ein Maßstabsset, das von Unternehmen und Investoren verwendet wird, um die Umwelt-, Sozial- und Governance-Leistungen eines Unternehmens zu bewerten. Es konzentriert sich auf drei zentrale Aspekte der Nachhaltigkeit...
ESG Reporting bezeichnet den Prozess, durch den Unternehmen Informationen über ihre ökologischen, sozialen und governance-bezogenen Leistungen und Risiken offenlegen. Diese Berichte bieten Stakeholdern, darunter Investoren, Angestellten und Kunden, detaillierte Informationen über die...
Der ESG Score ist ein Bewertungssystem, das den Grad der Beachtung von Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführungsaspekten durch ein Unternehmen quantifiziert. Es wird in der Finanz- und Anlagebranche verwendet, um die Nachhaltigkeitsleistung eines...
Die European Securities and Markets Authority (ESMA) ist eine unabhängige EU-Behörde, die die Stabilität des Finanzsystems der Europäischen Union sicherstellen soll, indem sie die Integrität, Transparenz, Effizienz und das ordnungsgemäße Funktionieren der Wertpapiermärkte...
EMC Secure Remote Services (ESRS) ist eine sichere, skalierbare und kundenfreundliche Lösung, die eine Zwei-Wege-Verbindung zwischen EMC-Produkten der Kunden und den EMC Customer Support Services ermöglicht. ESRS liefert proaktive und präventive Support-Services, welche die...
Die EU Taxonomy ist ein Klassifizierungssystem, das von der Europäischen Union entwickelt wurde, um die Nachhaltigkeit verschiedener wirtschaftlicher Aktivitäten zu bestimmen. Das Ziel ist es, Investitionen in nachhaltige Projekte zu fördern und zu standardisieren, was...
Ecommerce, auch bekannt als elektronischer Handel oder Internet-Handel, bezeichnet den Kauf und Verkauf von Waren oder Dienstleistungen über das Internet, und den Transfer von Geld und Daten, um diese Transaktionen durchzuführen. Ecommerce kann verschiedene Formen von...
Economic Benefits bezeichnet in der Informationstechnologie die finanziellen Vorteile, die ein Unternehmen durch die Einführung und Nutzung neuer Technologien erzielen kann. Diese Vorteile können in Form von Kosteneinsparungen, Effizienzsteigerungen, neuen Einnahmequellen oder verbesserten Wettbewerbspositionen auftreten.
In der Informationstechnologie bezieht sich eFrag auf den Prozess der Zerlegung elektronischer Daten in kleinere Teile oder Fragmente. Dieser Prozess wird häufig angewendet, um die Speicherung, den Transport und die Verwaltung von Daten effizienter zu gestalten.
...Electronic Waste (E-Waste) bezeichnet ausgediente oder defekte elektronische Geräte und Bauteile. Es umfasst eine Vielzahl von Materialien, darunter PCs, Laptops, Mobiltelefone, Fernseher, Kühlschränke und andere Haushaltsgeräte sowie Industrieelektronik. E-Waste ist oft reich an wertvollen Metallen wie...
Electronics Repair bezeichnet die Diagnose, Fehlerbehebung und Reparatur von elektronischen Geräten und Systemen. Es umfasst eine breite Palette von Geräten wie Computer, Mobiltelefone, Kameras, Haushaltsgeräte und Industrieelektronik. Die Reparatur kann Hardware- und Softwareprobleme beinhalten und beinhaltet...
Die elliptische Kurve (ec) ist ein Konzept aus der Kryptographie, das einen Typ von Public-Key-Kryptographie darstellt. EC wird wegen seiner Effizienz und Sicherheit in vielen modernen Sicherheitsprotokollen und Standards eingesetzt, einschließlich Transport Layer Security (TLS) und...
Email Marketing ist eine Form des Direktmarketings, bei der kommerzielle Nachrichten an eine Gruppe von Personen gesendet werden, die durch ihre Email-Adresse definiert ist. In der Regel wirdEmail Marketing eingesetzt, um Beziehungen zu Kunden zu aufzubauen, zu...
Email Remarketing bezieht sich auf gezielte Marketing-Techniken, bei denen Unternehmen Emails an Nutzer senden, die bereits Interaktionen mit der Website oder den Produkten des Unternehmens hatten. Die Methode beinhaltet das Senden von individuell gestalteten Emails, um Kunden...
Email Retargeting ist eine Online-Marketingstrategie, die darauf abzielt, frühere Besucher einer Website durch gezielte und personalisierte E-Mails wieder anzusprechen. Dieses Verfahren wird verwendet, um die Conversion Rate zu erhöhen, indem potenzielle Kunden erneut angesprochen werden, die Interesse...
Embedded Software bezeichnet spezialisierte Programmieranwendungen, die in Hardwarekomponenten eingebettet sind oder integriert sind, um diese zu steuern und zu bedienen. Sie ist speziell auf den jeweiligen Einsatz ausgerichtet und bestimmt die Funktionen des Geräts. Häufig ist die...
Emergent Behavior, oder Emergentes Verhalten, beschreibt in der Informationstechnologie ein Phänomen, bei dem komplexe Systeme oder Muster durch einfache Interaktionen entstehen. Dieses Verhalten ist nicht vorprogrammiert oder vorhersehbar, sondern entwickelt sich eigenständig und spontan aus...
Energy Consumption oder Energieverbrauch bezeichnet die Menge an Strom, die von einem individuellen System, Gerät oder Komponente verbraucht wird. In der IT-Welt referenziert es den Stromverbrauch von Computern, Servern, Rechenzentren und anderen digitalen Infrastrukturen. Es ist ein...
Energieeffizienz bezeichnet das Verhältnis zwischen der erbrachten Leistung oder der erzielten Dienstleistung eines Systems und dem dafür benötigten Energieaufwand. In der IT liegt der Schwerpunkt auf der Entwicklung und Implementierung von Technologien, die weniger Energie verbrauchen...
Energy Star ist ein international anerkanntes Zeichen für energieeffiziente Verbraucherprodukte. Es wurde 1992 von der US Environmental Protection Agency (EPA) ins Leben gerufen, um den Energieverbrauch und die damit verbundenen Emissionen von Treibhausgasen zu reduzieren.
Energieeinsparungseinstellungen sind Konfigurationen auf elektronischen Geräten wie Computern, Tablets und Smartphones, die helfen, den Energieverbrauch zu senken. Sie schalten nicht genutzte Komponenten in den Schlafmodus, reduzieren die Bildschirmhelligkeit oder verkürzen die Zeit bis zur Aktivierung des...
Enterprise AI bezeichnet die Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) und Maschinellem Lernen (ML) in Unternehmungen, um Geschäftsprozesse zu automatisieren, den Betrieb zu optimieren, fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen, neue Produkte oder Dienstleistungen zu entwickeln und Kunden besser...
Im IT-Kontext bezieht sich 'Environmental' auf die Umweltbedingungen, in denen ein System oder eine Technologie betrieben wird. Es umfasst Aspekte wie Temperaturen, Feuchtigkeit, Energieverbrauch und -effizienz, physische Anforderungen und allgemeine Betriebsumgebungen. Das Berücksichtigen dieser Aspekte ist entscheidend...
Der Environmental Footprint (Umwelt-Fußabdruck) ist eine Maßnahme, die verwendet wird, um die Auswirkungen von Produkten, Dienstleistungen oder Organisationen auf die Umwelt zu quantifizieren. Mit anderen Worten, es ist ein Indikator dafür, wie viel Naturressourcen für bestimmte menschliche...
Environmental Justice bezieht sich auf die faire Behandlung und bedeutsame Beteiligung aller Menschen ungeachtet von Rasse, Farbe, nationaler Herkunft oder Einkommen in Bezug auf die Entwicklung, Implementierung und Durchsetzung von Umweltschutzgesetzen, Vorschriften und politischen Maßnahmen. Das Ziel...
Environmental, Social and Governance (ESG) bezieht sich auf die drei zentralen Faktoren, die zur Messung der Nachhaltigkeit und der gesellschaftlichen Auswirkungen einer Investition in ein Unternehmen oder Geschäft verwendet werden. Grob gesagt nehmen diese...
Environmental, Social, und Governance (ESG) bezieht sich auf die drei zentralen Faktoren in der Messung der Nachhaltigkeit und gesellschaftlichen Auswirkungen einer Investition in ein Unternehmen oder Geschäft. Diese Kriterien helfen dabei zu bestimmen, inwiefern...
Ethical Aspects in der Informationstechnologie betrifft den regulierten, respektvollen und verantwortungsbewussten Gebrauch von Technologie. Es beinhaltet die Berücksichtigung der Auswirkungen von Technologie und Innovationen auf Mensch, Gesellschaft, Umwelt und künftige Generationen. Ethical Aspects kann auch Themen...
Executive Compensation bezeichnet die gesamte finanzielle und nicht-finanzielle Vergütung, die Vorstände und Geschäftsführer von Unternehmen für ihre Tätigkeit erhalten. Dazu zählen sowohl Grundgehälter als auch Boni, langfristige Anreize, Renten, Vorteile, Arbeitsverträge und Abfindungen. Die Entscheidung über die...
Expertise bezeichnet das spezialisierte Wissen oder die Fähigkeiten, die eine Person oder Organisation in einem bestimmten Bereich hat. In der IT-Branche kann dies Softwareentwicklung, Netzwerkadministration, Datenanalyse oder ein anderer spezifischer Sektor sein. Eine Expertise umfasst sowohl theoretisches Wissen...
Explainability im Kontext der Informationstechnologie und künstlichen Intelligenz bezeichnet die Transparenz und Nachvollziehbarkeit von Entscheidungsprozessen algorithmischer Systeme. Das Ziel ist es, zu verstehen, wie ein Vorhersage- oder Entscheidungsmodell zu seinem Ergebnis kommt und damit Vertrauen, Akzeptanz...
Extensibility, oder auch Erweiterbarkeit, bezeichnet in der Informatik die Fähigkeit eines Systems, seine Funktionalitäten durch nachträgliche Hinzufügen oder Veränderungen erweitern zu können, ohne dass dabei der eigentliche Code des Systems verändert werden muss. Das hilft, auf veränderte...
Extraction bezeichnet im IT-Bereich den Prozess, relevanten Daten aus einer oder mehreren Quellen zu ermitteln und zu sammeln, bevor sie zur weiteren Verarbeitung in einer Datenbank oder einem anderen Speicherort abgelegt werden. Es handelt sich um den...
Das Financial Accounting Standards Board (FASB) ist eine unabhängige private Organisation, die sich mit der Standardisierung der Rechnungslegungs- und Berichtspraktiken in den USA befasst. Das Ziel von FASB ist es, eine transparente und einheitliche...
Die FTC-Guidelines sind eine Sammlung von Regeln und Bestimmungen, die von der Federal Trade Commission (FTC) der Vereinigten Staaten erlassen wurden. Sie dienen dazu, Verbraucher vor irreführender und betrügerischer Werbung und Geschäftspraktiken zu...
Facebook ist eine Online-Plattform, die es Nutzern ermöglicht, sich mit Freunden, Familie und anderen Personen auszutauschen. Es handelt sich um ein soziales Netzwerk, das von Mark Zuckerberg und seinen Mitbewohnern an der Harvard University im Jahr 2004 gegründet...
Farm Equipment Repair bezieht sich auf die Diagnose, Reparatur, Wartung und vorbeugende Instandhaltung von Maschinen und Geräten, die in der Landwirtschaft verwendet werden. Dies kann Traktoren, Mähdrescher, Pflüge, Sämaschinen, Bewässerungssysteme und andere landwirtschaftliche Geräte umfassen.
Fast Radio Bursts (FRBs) sind intensive, millisekundenlange Radioemissionen, die aus dem tiefen Weltraum stammen. Während ihrer kurzen Dauer setzen sie teils so viel Energie frei wie sonst 500 Millionen Sonnen. Da sie nur einmal aufblitzen...
Der Feed-in Tariff (FiT), auch als Einspeisevergütung bekannt, ist ein wirtschaftspolitisches Instrument, das festlegt, zu welchen Konditionen Energie aus erneuerbaren Quellen in das Stromnetz eingespeist werden kann. Der Tarif garantiert den Energieerzeugern einen festgelegten Preis für...
Few-Shot Learning ist ein Bereich des maschinellen Lernens, der es einem Modell ermöglicht, starke Vorhersagen basierend auf einer sehr begrenzten Menge an Daten zu treffen. Im Gegensatz zum herkömmlichen maschinellen Lernen, bei dem Modelle große Datenmengen...
Fine Tuning bezeichnet in der Informationstechnologie das Verfeinern und Optimieren eines bereits entwickelten Modells oder Systems. Häufig wird dieser Begriff im Kontext von maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz (KI) verwendet, um den Prozess zu beschreiben, in dem...
Finite Materialien sind in der Informatik und insbesondere in der Computergrafik eine Technologie, die es erlaubt, die Eigenschaften von Materialien in Simulationen abzubilden. Sie werden beispielsweise im Kontext von Computer-generierten Bildern oder in Computerspielen verwendet...
Firmware Over-the-Air (FOTA) ist eine mobile Technologie, die es ermöglicht, eine Firmware auf einem Gerät drahtlos zu aktualisieren. Diese Technologie wird häufig in der Automobilindustrie, in Mobiltelefonen und in IoT-Geräten verwendet, um Software-Updates zu liefern, ohne...
Force Resistant Cryptography (frc) ist eine Technik zur Datenverschlüsselung, die darauf abzielt, gegen Brute-Force-Angriffe resistent zu sein. Brute-Force-Angriffe sind Versuche, ein Passwort oder eine Schlüsselkombination zu knacken, indem alle möglichen Kombinationen durchprobiert werden, bis die...
Die Formale Begriffsanalyse (FCA) ist eine Methode aus der angewandten Mathematik, die in verschiedenen Bereichen der Kommunikationswissenschaft, Logik und Informatik verwendet wird. Sie dient der strukturierten Darstellung und Analyse von Daten. Durch die FCA können komplexe...
Forms Filled Out bezieht sich im IT-Kontext auf das Ausfüllen und Absenden von Formularen im Web oder in Softwareanwendungen. Sie sind ein wesentlicher Mechanismus zur Interaktion zwischen Benutzern und Systemen, und ermöglichen es, Informationen in strukturierter...
Ein Foundation Model in der IT bezeichnet ein Basis- oder Grundlagenmodell, das als Anfangspunkt für die Entwicklung spezifischer System-, Daten- oder Prozessmodelle dient. Es bietet eine standardisierte Struktur und Ist oft ein teil eines Frameworks oder...
Free Cooling bezieht sich auf die Nutzung von Außenluft, um ein Gebäude oder technische Anlagen zu kühlen, anstatt traditionelle Klimaanlagen zu verwenden. Dieses System wird in der Regel verwendet, wenn die Außentemperatur niedriger ist als die gewünschte...
Front Side Bus, abgekürzt als FSB, ist ein Bussystem in Computern, das als Kommunikationspfad dient und das Kommunikationsnetzwerk zwischen dem Prozessor und anderen Komponenten wie Hauptspeicher, Ein- und Ausgabesystemen herstellt.
...GPT-4 ist die hypothesierte vierte Iteration des Generative Pretraining Transformer-Modells, einer künstlichen Intelligenz (KI), die natürliche Sprachverarbeitung (Natural Language Processing, NLP) durchführt. Wie sein Vorgänger GPT-3, wird es Textmuster in einem großen Korpus analysieren...
Die GRI Standards sind eine Sammlung von Richtlinien, die von der Global Reporting Initiative (GRI) erstellt wurden, um Unternehmen bei der Erstellung ihrer Nachhaltigkeitsberichte zu unterstützen. Sie sind international anerkannt und fördern die...
Ein Gateway, in der Informationstechnologie, ist ein Netzwerkknoten, der als Zugriffspunkt zu einem anderen Netzwerk dient, das auf einer anderen Kommunikationstechnologie basiert. Es übersetzt die notwendigen Informationen und Protokolle, um die Kommunikation zwischen den zwei unterschiedlichen Netzwerken zu...
Der General Packet Radio Service (GPRS) ist ein standardisierter Mobilfunkdienst, der auf GSM (Global System for Mobile Communications) basiert und Paketdatenkommunikation in Mobilfunknetzen ermöglicht. Dies führt zu effizienteren Datentransfers und ermöglicht es Nutzern, ständig...
Der Begriff 'Generation' in der IT-Technik bezeichnet den Entwicklungsstand oder das Upgrade-Niveau von Software, Hardware oder Technologien. Es dient dazu, die Verbesserungen, Veränderungen oder Entwicklungsphasen von Produkten und Technologien zu kennzeichnen. Die Zahlen (wie in...
Generative AI ist ein Teilbereich der Künstlichen Intelligenz (KI), der sich auf die Generierung von etwas Neuem oder Unbekanntem auf der Grundlage erlernter Muster konzentriert. Es nutzt Techniken aus Fachbereichen wie Machine Learning, Deep...
Generative adversarial networks (GANs) sind Modelle für maschinelles Lernen, die auf dem Ansatz der Spieltheorie aufbauen. Sie sind aus zwei Teilen zusammengesetzt: einem Generative-Netz und einem Diskriminative-Netz. Das Generative-Netz versucht, Daten zu erzeugen, die so...
Ein Generative Pretrained Transformer (GPT) ist ein Algorithmus für das automatische Verstehen und Generieren von menschlicher Sprache. Es ist eine Art von künstlicher Intelligenz (KI), die auf Transformer-Architekturen basiert und durch das Vorhersagen des nächsten...
GPT-3, entwickelt von OpenAI, ist ein KI-Algorithmenmodell, das auf maschinellem Lernen basiert und in der Lage ist, nahezu menschenähnliche Texte zu generieren. Es wurde durch Transferlernen geschult und kann durch das Studium einer großen...
Global Warming, auch als globale Erwärmung bekannt, bezeichnet die allgemeine Zunahme der durchschnittlichen Temperaturen auf der Erde und ihre Atmosphäre, die eine Reihe von Veränderungen im Klimasystem hervorrufen kann. Es ist vorwiegend ein Ergebnis von menschlichen Aktivitäten,...
Governance in der IT bezeichnet das Rahmenwerk für die Regelung und Überwachung von IT-Abläufen. Es umfasst Strategien, Prozesse und Verfahren, die auf die Gewährleistung der Effizienz, Effektivität, Compliance und Einklang mit den Geschäftszielen abzielen. Begriffe wie IT-Governance und...
GRC steht für Governance, Risk Management und Compliance und ist ein ganzheitlicher Ansatz, mit dem Unternehmen ihr Führungsverhalten (Governance), ihr Risikomanagement (Risk Management) und ihre Einhaltung von Vorschriften (Compliance) optimieren und steuern können....
Green Cloud ist ein Ansatz im Bereich der Informationstechnologie, der darauf abzielt, Computing-Ressourcen auf umweltfreundliche Weise zu nutzen. Dabei werden Cloud-Dienste genutzt, um Energieeffizienz zu erhöhen und den Kohlenstoffausstoß zu reduzieren. Es handelt sich nicht...
Green Computing bezeichnet Maßnahmen und Strategien zur Reduzierung der Umweltauswirkungen von IT-Infrastrukturen und -Systemen. Dabei spielt die effiziente Nutzung elektrischer Energie, die Reduzierung von Abfall und die Maximierung der Lebensdauer von IT-Ressourcen eine wichtige Rolle. Es umfasst...
Green Electricity, auch Grüner Strom genannt, ist elektrische Energie, die aus erneuerbaren und nachhaltigen Energiequellen wie Sonne, Wind, Wasser oder Biomasse gewonnen wird. Es ist eine saubere Alternative zu herkömmlicher Elektrizität, die aus fossilen Brennstoffen...
Green Hushing ist ein Begriff aus der IT- und Kommunikationsbranche, der sich auf die Praxis bezieht, die Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit von Produkten, Dienstleistungen oder Handlungen unterzubewerten oder nicht ausreichend zu kommunizieren. Im digitalen Kontext kann es ebenso...
Green IT, auch bekannt als grüne Informationstechnologie, ist ein Ansatz in der IT-Branche, der auf eine umweltfreundliche Gestaltung und Nutzung von Hard- und Software abzielt. Im Mittelpunkt stehen dabei Aspekte wie die Reduzierung des Energieverbrauchs,...
Der Begriff Green Premium bezieht sich auf die zusätzlichen Kosten, die entstehen können, wenn eine nachhaltigere oder grünere Wahl getroffen wird. Es handelt sich um den Preisunterschied zwischen den Kosten für eine herkömmliche Lösung und die für...
Green Software, auch umweltfreundliche Software, bezieht sich auf die Entwicklung und Nutzung von Softwareprodukten und -diensten, die minimale negative Auswirkungen auf die Umwelt haben. Diese Technologie umfasst Praktiken zur Verringerung des Energieverbrauchs, zur Minimierung von Abfall und...
Der Treibhauseffekt ist ein natürlicher Prozess, bei dem bestimmte Gase, bekannt als Treibhausgase, wie Kohlendioxid und Methan, Strahlung von der Erdoberfläche absorbieren und zurück in die Atmosphäre reflektieren. Dieser Effekt hält unseren Planeten warm genug, um Leben...
Das Greenhouse Gas Protocol (GHGP) ist ein international anerkanntes Instrument zur Quantifizierung und Berichterstattung von Treibhausgasemissionen. Es wird von Unternehmen und Organisationen genutzt, um ihre Emissionen systematisch zu erfassen, zu messen und zu managen. Es...
Greenhouse gas emissions sind Gase, die in die Atmosphäre gelangen und zur globalen Erwärmung und dem Klimawandel beitragen. Diese Gase absorbieren und emittieren langwellige Infrarotstrahlung und führen letztendlich zur Erwärmung der Erdoberfläche. Die Hauptquelle...
Greenwashing ist eine Marketingstrategie, bei der Unternehmen ihre Produkte, Dienstleistungen oder ihr gesamtes Geschäftsmodell ökologisch verträglicher oder nachhaltiger darstellen, als sie tatsächlich sind. Dies kann durch irreführende Aussagen, Übertreibungen, ungenaue oder vage Angaben oder fehlende Beweise erfolgen. Es...
Grounding oder Erdung bezieht sich auf die Praxis, elektrische Geräte so zu verbinden, dass sie sicher sind, indem sicher gestellt wird, dass überschüssiger elektrischer Strom in die Erde abgeführt wird. Es dient als Schutzmechanismus für elektronische Systeme...
In der IT bezieht sich der Begriff 'Guardrails' auf Richtlinien oder Regeln, die in der Softwareentwicklung und Systemadministration eingesetzt werden, um den operationellen Arbeitsablauf zu steuern und die Qualität, Sicherheit und Effizienz zu maximieren.
In der Kunstlichen Intelligenz (KI) bezeichnet der Begriff 'Halluzination' ein Phänomen, bei dem ein KI-System falsche oder nicht vorhandene Muster in Daten erkennt. Dies kann dazu führen, dass die KI bei der Interpretation von Daten falsche...
Hardware ist der physische Teil eines Computers oder eines anderen elektronischen Systems. Sie umfasst Geräte wie den Computer selbst, seine Monitore, Tastaturen, Drucker und andere Geräte. In der Informatik und Computerwissenschaft wird zwischen Software und Hardware unterschieden. Während...
Unter Hardware-Effizienz versteht man die optimale Nutzung von Computerressourcen, um maximale Leistung mit minimalem Energieverbrauch zu erzielen. Sie betrifft alle Faktoren, die die Performance eines Computersystem verbessern, einschließlich Prozessor, Memory, Speicher- und Networking-Ressourcen. Eine hohe Hardware-Effizienz reduziert...
Hardware Manufacturing bezeichnet den Prozess der Planung, Entwicklung und Produktion von physischen Produkten wie Computer, Smartphones, Servern oder anderen elektronischen Geräten. Dies beinhaltet Design, Materialauswahl, Prototyping, Qualitätssicherung und abschließende Produktion.
Weitere Informationen (Wikipedia)
Der...
Heat recovery ist der Prozess der Sammlung und Wiederverwendung von Wärme, die während industrieller Prozesse oder beim Gebäudeheizung erzeugt und normalerweise als Abfallwärme abgegeben wird. Diese Wärme kann dazu verwendet werden, die Energieeffizienz zu verbessern, indem...
Unter Herstellerreparatur versteht man den Prozess, bei dem ein defektes Produkt, Komponente oder System zur Reparatur an den ursprünglichen Hersteller zurückgesendet wird. Es handelt sich um einen Service, der in der Regel im Rahmen der Garantie...
High Emitters refer to a small group of sources or agents in a given field that are responsible for a disproportionately large production of emissions. In IT, high emitters typically refer to systems or processes that consume...
Human Rights oder Menschenrechte sind Grundrechte, welche jedem Menschen, unabhängig von Staatsangehörigkeit, Wohnort, Geschlecht, nationaler oder ethnischer Herkunft, Religion, Sprache oder jeder anderen Haltung, gleichberechtigt zustehen. Diese Rechte sind interreligiös, unantastbar und unverletzlich.
In der Maschine Learning (ML) Terminologie sind Hyperparameter die Konfigurationsvariablen, die den Trainingsprozess und die Performance eines ML-Modells beeinflussen. Im Gegensatz zu Parametern, die während des Trainings durch das Modell gelernt werden, werden Hyperparameter vor dem Training manuell...
ICT Systems sind die Hard- und Softwaretechnologien und Infrastrukturen, die für das Speichern, Verarbeiten, Übertragen und Empfangen von Informationen benötigt werden. Sie schließen sowohl traditionelle Computer-basierte Technologien (wie PCs und Server), als...
Die IFRS Foundation ist eine unabhängige, gemeinnützige private Organisation, die den International Accounting Standards Board (IASB) betreibt. Der Hauptzweck der IFRS-Stiftung ist es, den IASB dabei zu unterstützen, durch die Entwicklung und...
IIRC - If I Recall Correctly ist kein IT-technischer Begriff per se, sondern vielmehr eine Internet- und Chat-Abkürzung, die häufig in der schriftlichen, digitalen Kommunikation verwendet wird. Sie wird benutzt, um auszudrücken dass man...
Ein IPCC, oder IP Contact Center, ist eine Kundeninteraktionslösung, die eine Unified-Communications-Plattform verwendet, um alle eingehenden und ausgehenden Kundenkommunikationen zu verarbeiten. Es nutzt das Internet Protocol (IP), um Sprach-, Video-, Chat- und E-Mail-Kommunikationen zu bündeln...
IT-Infrastruktur bezeichnet die Gesamtheit von Hardware, Software, Netzwerken und Einrichtungen, die zur Unterstützung und Verwaltung der Informationsressourcen einer Organisation benötigt werden. Sie bildet die technische Grundlage, auf der die geschäftsbezogenen IT-Anwendungen aufgebaut sind und ermöglicht...
Image Recognition ist ein Maschinenlern-Verfahren im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI), das computergesteuerte visuelle Analysen ermöglicht. Es handelt sich um den Prozess, in dem ein Algorithmus ein eingegebenes Bild analysiert und identifiziert, was auf dem Bild...
Impact Investing bezieht sich auf Investitionen in Unternehmen, Organisationen und Fonds mit dem Ziel, messbare, positive soziale oder Umweltwirkungen zusammen mit einer finanziellen Rendite zu erzielen. Dies schließt verschiedene Themen wie Bildung, erneuerbare Energie, Gesundheitsversorgung, erschwingliche Wohnungen...
Impact Sourcing, auch Socially Responsible Outsourcing (SRO) genannt, bezeichnet eine Geschäftsstrategie, bei der Unternehmen bewusst Dienstleistungen oder Prozesse an Anbieter in niedriglohn- oder nachteiligen Regionen auslagern mit dem Zweck, positive soziale oder ökologische Veränderungen herbeizuführen. Es handelt...
Unabhängige Reparaturwerkstätten sind Dienstleistungsunternehmen, die sich auf die Reparatur und Wartung von verschiedenen Arten von Geräten spezialisiert haben, unabhängig vom Hersteller. Sie unterscheiden sich von autorisierten Servicezentren, die direkt mit den Herstellern zusammenarbeiten und...
Der Begriff 'Individual Preferences' bezeichnet in der IT die einzigartigen Einstellungen und Vorlieben, die ein Benutzer innerhalb einer Software, einer Anwendung oder eines digitalen Dienstes vornimmt. Sie dienen dazu, die Benutzererfahrung und die Interaktion mit...
Das Industrial Internet of Things (IIoT), auch bekannt als Industrie 4.0, ist ein Konzept, das auf der Integration von Internet der Dinge (IoT)-Technologien in industrielle Umgebungen und Abläufe abzielt. IIoT nutzt Sensoren, Software und...
Das Industrial, Scientific and Medical (ISM) Band ist eine Gruppe von Radiofrequenzbändern, die international für die Verwendung in nicht-kommunikativen Anwendungen zur Verfügung stehen. Diese Anwendungen umfassen Industrie-, Wissenschafts- und Medizinanwendungen, einschließlich der Verwendung...
ICT bezieht sich auf Technologien, die Informationen und Kommunikationsdienste bereitstellen und Zugang dazu ermöglichen. Sie umfasst alle Geräte, Netzwerke, Anwendungen und Systeme, mit denen Menschen Daten austauschen, kommunizieren und Informationen erstellen, einschließlich Radio, Fernsehen,...
Innovation bezeichnet die Entwicklung und Umsetzung von neuen oder deutlich verbesserten Produkten, Dienstleistungen, Prozessen oder Geschäftsmodellen mit dem Ziel, einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen. Sie ist wesentlich für die Steigerung von Wachstum und Produktivität in der IT-Branche und kann...
Instagram ist eine kostenlose Social-Media-Plattform, die im Jahr 2010 gestartet wurde. Sie ermöglicht den Nutzern, Fotos und Videos von ihren Smartphones zu machen, zu bearbeiten und mit anderen Nutzern zu teilen. Zusätzlich dazu können Benutzer auch Geschichten veröffentlichen,...
Instruction-Tuning ist ein optimierungsorientiertes Vorgehen in der Informatik, bei dem versucht wird, durch Anpassung und Veränderung des Instruction Sets die Performance eines Programms zu verbessern. Basierend auf einer detaillierten Analyse der Programmausführung werden Instruktionen modifiziert oder ersetzt, um...
Integrated Reporting (IR) ist ein Prozess, der sich auf die Erstellung eines jährlichen 'integrierten' Berichts konzentriert, der über finanzielle und andere Arten von Kapital innerhalb einer Organisation informiert. Ziel ist es, eine klare, kurze, integrierte Geschichte...
Integrated Server Side Browsing (ISSB) ist eine Web-Browsing-Technologie, die darauf abzielt, die Leistung und Sicherheit von Webanwendungen zu verbessern. Im Gegensatz zu herkömmlichen Browsing-Technologien, bei denen der Webbrowser des Benutzers eine aktive Rolle bei...
Die Intelligence Amplification (IA) ist eine Technologie, die menschliche Entscheidungsprozesse und Kapazitäten durch künstliche Intelligenz und andere technologische Ressourcen erweitert und verbessert. IA zielt darauf ab, menschliche Fähigkeiten zu vereinfachen, zu verbessern und auszubauen, anstatt sie...
Intelligence Augmentation (IA) ist ein Konzept aus dem Bereich der Informationstechnologie und bezeichnet die Verbesserung und Erweiterung der menschlichen Intelligenz durch Verwendung von computergestützten Systemen und Maschinen. Der Ansatz versucht nicht, menschliche Intelligenz zu ersetzen, sondern...
Die Kaufabsicht, oft als Intent to Purchase bezeichnet, ist ein Maß dafür, wie wahrscheinlich es ist, dass ein potenzieller Kunde ein Produkt oder eine Dienstleistung kauft. Es ist eine Schlüsselmetrik im Bereich des Customer Relationship...
Im IT-Kontext bezieht sich der Begriff 'Interests' auf die spezifischen Bereiche oder Themen, die ein Nutzer oder ein System bevorzugt oder dem besondere Aufmerksamkeit schenkt. Diese Informationen können dazu genutzt werden ein personalisiertes Benutzererlebnis zu erstellen oder...
Das International Accounting Standards Board (IASB) ist eine unabhängige, privatwirtschaftliche Organisation, die internationale Standards für die kaufmännische Buchführung (International Financial Reporting Standards, IFRS) entwickelt und veröffentlicht. Ziel des IASB ist es, durch einheitliche Buchführungsstandards...
Die International Financial Reporting Standards (IFRS) sind international anerkannte Rechnungslegungsstandards, die von der International Accounting Standards Board (IASB) eingeführt wurden. Sie setzen die Finanzberichterstattungsnormen für Unternehmen fest und sollen durch die Schaffung einer gemeinsamen...
Das International Integrated Reporting Council (IIRC) Framework, auch bekannt als das International Integrated Reporting (IR) Framework, ist ein international anerkanntes System für die integrierte Berichterstattung von Unternehmen. Es kombiniert finanzielle, soziale und ökologische...
Das International Integrated Reporting Framework (IIRC Framework) ist ein Berichterstattungsframework, das von dem International Integrated Reporting Council (IIRC) erstellt wurde. Es bietet Unternehmen eine integrierte berichterstattungsstruktur, die eine Verbindung zwischen Ansätzen zur Finanzberichterstattung...
Die Interpretierbarkeit in der Informatik, insbesondere im Bereich Machine Learning und Künstliche Intelligenz, bezieht sich auf die Transparenz und Nachvollziehbarkeit von Modellen und Algorithmen. Ein interpretierbares Modell ist eines, bei dem die internen Mechanismen, die zu einer bestimmten...
JavaScript Code ist eine spezielle Programmiersprache, die in erster Linie für die Entwicklung von Webinhalten verwendet wird. Dieser Code ermöglicht die Implementierung von komplexen Features auf Webseiten und sorgt für Dynamik und Interaktivität.
Keywords sind Wörter oder Phrasen, die den Inhalt eines Textes, einer Website oder einer Datenbank-Abfrage repräsentieren. In der Suchmaschinenoptimierung (SEO) und im Online-Marketing werden Keywords genutzt, um den Inhalt einer Webseite für Suchmaschinen zu kategorisieren und Nutzern,...
Knowledge Generation bezieht sich auf den Prozess, durch den neue Wissensbestände in einer Organisation entstehen. Dieser Prozess beinhaltet normalerweise kreatives Denken, das Lernen aus Erfahrungen, die Entwicklung von innovativen Technologien oder Prozessen und die Verfeinerung von bestehendem...
LTE-M ist eine Übertragungstechnologie, die speziell für das Internet der Dinge (IoT) entwickelt wurde. Sie ist Teil der LPWAN-Technologie (Low Power Wide Area Network) und ermöglicht die energieeffiziente und kostengünstige Datenübertragung von IoT-Geräten...
Arbeitsstandards sind Regeln und Richtlinien, die sicherstellen, dass Arbeiter fair, ethisch und sicher behandelt werden. Sie betreffen eine Vielzahl von Themen, darunter Löhne, Arbeitszeiten, Gesundheit und Sicherheit sowie die Freiheit, sich gewerkschaftlich zu organisieren. Arbeitsstandards dienen dazu,...
Ein Large Language Model (LLM) ist ein fortschrittliches künstliches Intelligenz-Modell, das darauf ausgerichtet ist, natürliche Sprache zu verstehen und zu generieren. Dieser Typ von Modell kann eine breite Palette von Aufgaben wie die Beantwortung von...
Latency, oder Latenz, bezieht sich in der Informationstechnologie auf die Zeitverzögerung, die eine Kommunikation oder Aktion in einem System oder Netzwerk erlebt. In Computernetzwerken ist es die Menge an Zeit, die ein Paket von Daten benötigt, um...
Legislation bezeichnet den Prozess und das Ergebnis des Erstellens von neuen Gesetzen oder der Änderung bestehender Gesetze durch eine Gesetzgebende Instanz, in der Regel ein Parlament oder eine ähnliche Einrichtung. Im IT-Bereich bezieht sich die Legislation auf...
Life Cycle Extension in der IT bezieht sich auf den Prozess, die Lebensdauer von Hard- oder Software zu verlängern, indem sie über ihre ursprünglich geplante Betriebszeit hinaus unterhalten und unterstützt wird. Dies kann durch regelmäßige Wartung,...
In der Informationstechnologie bezeichnet Lifespan die Lebensdauer und somit den Zeitraum, in dem Hardware, Software oder Systeme effizient und effektiv genutzt werden können. Die Lebensdauer eines IT-Systems kann durch Faktoren wie technologische Innovationen, Abnutzung, Systemverschleiß oder auch durch...
Im IT-Kontext bezeichnet der Begriff 'Lifetime' die Lebensdauer von Daten in einem Programm. Dies umfasst den Zeitraum von der Erzeugung eines Datenobjekts bis zu seiner Löschung oder Unzugänglichkeit. Die Lifetime kann sich auf verschiedene Arten von Daten beziehen,...
Limited Memory bezeichnet eine Situation in Computern oder anderen digitalen Systemen, in der der zur Verfügung stehende Speicher begrenzt ist. Dies kann aufgrund von Hardware-Einschränkungen, Anwendungsanforderungen oder Ausführungsumgebungen auftreten. Begrenzter Speicher kann die Leistungsfähigkeit und Funktionalität des...
Die lineare Wirtschaft oder Linear Economy ist ein Wirtschaftsprinzip, welches auf einem linearen Prozess unter dem Motto 'erzeugen, verwenden, entsorgen' basiert. Rohstoffe werden aus der Natur entnommen, zu Produkten verarbeitet, konsumiert und anschließend als Abfall entsorgt. Dieses...
Ein Link Budget, oft kurz LB genannt, ist eine detaillierte Berechnung in der Telekommunikation und Funktechnik, die alle möglichen Verluste und Gewinne von Energie von einem Sender zu einem Empfänger quantifiziert. Es wird verwendet, um die...
Liquid Cooling oder Flüssigkeitskühlung ist eine hoch effiziente Methode des Wärmeaustausches zur Kühlung von Computerhardware. Sie basiert auf dem Prinzip, dass Flüssigkeiten eine bessere Wärmeleitfähigkeit als Luft besitzen, wodurch dem Gerät mehr Wärme entzogen wird. Häufig...
Das LoRa-Protokoll, auch bekannt als LoRaWAN (Long Range Wide Area Network), ist eine Telekommunikationsspezifikation für drahtlose Geräte zur Kommunikation über weite Entfernungen bei niedrigem Stromverbrauch. Es wurde für das 'Internet der Dinge' (IoT) entworfen und erlaubt es...
Local GAAP steht für die lokalen allgemein akzeptierten Rechnungslegungsgrundlagen eines Landes. Diese Grundsätze stellen die Basis dar für die Erstellung und Präsentation der Abschlüsse von Unternehmen. Sie umfassen eine breite Palette von spezifischen...
Der Log Level Manager (LLM) ist ein Software-Tool, das dazu dient, Log-Nachrichten in Computersystemen zu verwalten. Durch die Kontrolle und Automatisierung der Fehlerprotokollverwaltung können Administratoren effizienter auf Systemprobleme oder -ausfälle reagieren, und Entwickler können Codefehler...
Im IT-Bereich bezieht sich 'Loss and Damage' (L&D) auf den Verlust oder Schaden, der infolge eines Sicherheitsvorfalls, Datenverlusts oder Systemausfalls entsteht. Es umfasst das Ausmaß der Beeinträchtigung von Daten, Hardware, Software oder Netzwerken, die die...
Lost Revenue bezeichnet das Einkommen, das ein Unternehmen hätte erzielen können, das allerdings aufgrund verschiedener Umstände wie ungeplanten Systemausfall, ungünstiger product-design Entscheidungen oder ineffizienter Geschäftsprozesse, nicht realisiert wurde. Es handelt sich hierbei um einen theoretischen Wert, der...
Low-Code ist eine Methode der Softwareentwicklung, die auf grafischer Modelierung statt auf ausführlichem Handschriftencode basiert. Diese Plattformen ermöglichen es Entwicklern, Softwareanwendungen mit wenig bis gar keinem handgeschriebenen Code zu erstellen. Sie bieten ein hohes Maß an Abstraktion und...
Low-Power Wide Area (LPWA) ist eine drahtlose Netzwerktechnologie, die speziell für das Internet der Dinge (IoT) entwickelt wurde. Sie ermöglicht eine langreichende, batterieeffiziente und kostengünstige Kommunikation zwischen Geräten mit geringen Datenmengen. LPWA-Netze sind für Anwendungsfälle...
Ein Low-Power Wireless Sensor Network (LWSN) ist ein Netzwerk aus kabellosen Sensoren, die so konzipiert sind, dass sie minimalen Stromverbrauch aufweisen. Diese Netzwerke bestehen aus autonomen Geräten, die verschiedene physische oder Umgebungsbedingungen wie Temperatur,...
Machine Learning ist ein Teilbereich der künstlichen Intelligenz. Es handelt sich dabei um Algorithmen und statistische Modelle, die Computern erlauben, Aufgaben ohne explizite Programmierung zu erlernen und auszuführen. ML-Systeme lernen und verbessern ihre Performance aufgrund von...
Machine to Machine (M2M) bezeichnet den automatisierten Informationsaustausch zwischen Maschinen oder Anlagen und einem zentralen Steuerungssystem, welches oft für Telemetrie eingesetzt wird. Diese Technologie ermöglicht es Geräten, drahtlos oder verkabelt, miteinander zu kommunizieren und Aktionen...
Maintain in der IT bezieht sich auf die regelmäßige Überwachung, Korrektur, Aktualisierung und Verbesserung einer Software oder eines Systems. Es ist ein wesentlicher Bestandteil des Software-Lebenszyklus und dient dazu, die Leistung, Stabilität, Sicherheit und Funktionalität aufrechtzuerhalten und...
Maintainability, auch als Wartbarkeit bezeichnet, ist ein Merkmal von Softwarequalität, das die Leichtigkeit beschreibt, mit der eine Softwareanwendung geändert werden kann. Änderungen können Korrekturen, Verbesserungen oder Anpassungen an den Umgebungsänderungen oder Anforderungen umfassen. Dabei umfasst die Maintainability...
Manuals, auch bekannt als Handbücher, sind dokumentierte Ressourcen, die systematische Anweisungen, Informationen und Richtlinien zu einem spezifischen Produkt, einer Dienstleistung oder einer Software bereitstellen. Sie werden hauptsächlich zur Unterstützung des Anwenders für eine effiziente Nutzung und zum...
Der Begriff 'Manufacturing Process' oder Fertigungsprozess bezieht sich auf die Sequenz von Operationen, die zur Herstellung eines bestimmten Produkts oder einer Komponente unternommen werden. Es umfasst alle Aspekte, von der Rohmaterialbeschaffung und Umwandlung bis hin zur...
Maschinelles Lernen ist ein Zweig der künstlichen Intelligenz, der darauf abzielt, Computern die Fähigkeit zu verleihen, von Daten zu lernen und Entscheidungen zu treffen oder Vorhersagen zu treffen, ohne explizit programmiert zu werden. ML-Modelle...
Bannerwerbung, oder Banner Ads, sind eine Form der Online-Werbung, bei der ein kommerzielles Werbebanner auf einer Webseite angezeigt wird. Es handelt sich dabei um eine Art von Werbeanzeige, die auf Hypertext Markup Language (HTML) und dessen...
k-shot learning ist ein Ansatz im maschinellen Lernen, der auf der Idee basiert, dass ein Modell nach dem Sehen von 'k' Beispielen einer neuen Klasse, eine Vorhersage für neue Instanzen dieser Klasse machen kann. Es handelt sich...
Keyword Search Behavior bezeichnet das Verhalten, wie Benutzer bestimmte Suchbegriffe (Keywords) in Suchmaschinen eingeben, um Informationen zu finden. Dieses Verhalten kann die Verwendung spezifischer Phrasen, einzelner Wörter, die Reihenfolge der Keywords und die Häufigkeit der Suchanfragen...
By IT-RESELL on
By IT-RESELL on
By IT-RESELL on
By IT-RESELL on
By IT-RESELL on
By IT-RESELL on